Hinterfragen statt beweisen
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.01.2013
Das neue Programm der Ev. Akademie Baden.
Wir leben in einer beweislastigen Welt. Es zählen Fakten, hieb- und stichfeste Belege und man muss sich in den unterschiedlichsten Lebenssituationen selbst beweisen. Doch nicht alles, was bedeutungsvoll ist, lässt sich dergestalt beweisen – manches beruht auf Glauben, manches auf Zweifeln. Das neue Halbjahresprogramm der Evangelischen Akademie Baden will nichts beweisen, aber vieles hinterfragen.
Es regt zum Nachdenken an: über die Zusammenhänge zwischen moderner Kommunikationstechnologie und dem Problem der Seltenen Erden, über globale Gerechtigkeit, Umweltverträglichkeit und soziale Entwicklung – auf einer Tagung vom 11.-13.1. in Bad Herrenalb. Oder über das „Führen mit Persönlichkeit“ und das Konzept der Themenzentrierten Interaktion.
Oder über den Roboter, die Zwischenstufe zwischen Ding und Wesen, in der Reihe „Die kleinen Androiden. Der Maschinenmensch und die elektrische Katze“ im ZKM, die von März bis Juni stattfindet. Oder über die Bachkantate, die in Theorie und vor allem auch in Praxis erarbeitet und am So, 3.2. in der Karlsruher Stadtkirche aufgeführt wird... -bes
Tel.: 0721/917 53 61
www.ev-akademie-baden.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
New Adult Woche 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
In Abgrenzung zum Jugendroman hat sich ab den späten 2000er Jahren im Buchmarkt für junge Erwachsene die literarische Liebesroman-Subgattung New Adult etabliert.
Weiterlesen … New Adult Woche 2025Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfEnde der strengen Regulierung? Diese Punkte werden überarbeitet
Bildung & Wissen // Artikel vom 19.09.2025
Das Online-Glücksspiel ist in Deutschland streng geregelt.
Weiterlesen … Ende der strengen Regulierung? Diese Punkte werden überarbeitetPHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe I
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.09.2025
Noch bis Mo, 15.9. können sich Lehramtsinteressierte für das Bachelorstudienangebot „Lehramt Sekundarstufe I“ an der PHKA bewerben.
Weiterlesen … PHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe IZukunft in Bewegung: Wie flexible Technik Industrie & Handwerk verändert
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.09.2025
Die industrielle Produktion befindet sich in einem stetigen Wandel.
Weiterlesen … Zukunft in Bewegung: Wie flexible Technik Industrie & Handwerk verändertFunktion formt Haltung: Karlsruhe setzt auf klare Gestaltung
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.09.2025
Form folgt Funktion – dieses Motto entstand einst als Leitsatz einer modernen Gestaltung. Heute ist es Teil eines gesellschaftlich immer tiefer verankerten Bewusstseins für Klarheit, Reduktion und Langlebigkeit.
Weiterlesen … Funktion formt Haltung: Karlsruhe setzt auf klare Gestaltung
Kommentare
Einen Kommentar schreiben