Hinterfragen statt beweisen
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.01.2013
Das neue Programm der Ev. Akademie Baden.
Wir leben in einer beweislastigen Welt. Es zählen Fakten, hieb- und stichfeste Belege und man muss sich in den unterschiedlichsten Lebenssituationen selbst beweisen. Doch nicht alles, was bedeutungsvoll ist, lässt sich dergestalt beweisen – manches beruht auf Glauben, manches auf Zweifeln. Das neue Halbjahresprogramm der Evangelischen Akademie Baden will nichts beweisen, aber vieles hinterfragen.
Es regt zum Nachdenken an: über die Zusammenhänge zwischen moderner Kommunikationstechnologie und dem Problem der Seltenen Erden, über globale Gerechtigkeit, Umweltverträglichkeit und soziale Entwicklung – auf einer Tagung vom 11.-13.1. in Bad Herrenalb. Oder über das „Führen mit Persönlichkeit“ und das Konzept der Themenzentrierten Interaktion.
Oder über den Roboter, die Zwischenstufe zwischen Ding und Wesen, in der Reihe „Die kleinen Androiden. Der Maschinenmensch und die elektrische Katze“ im ZKM, die von März bis Juni stattfindet. Oder über die Bachkantate, die in Theorie und vor allem auch in Praxis erarbeitet und am So, 3.2. in der Karlsruher Stadtkirche aufgeführt wird... -bes
Tel.: 0721/917 53 61
www.ev-akademie-baden.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Akademie für Kommunikation
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.02.2026
Die kreative Privatschule für berufliche Bildung in Karlsruhe.
Weiterlesen … Akademie für KommunikationVHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die Einsamkeit
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Einsamkeit betrifft vom Jugendlichen bis zur Rentnerin, von Singles bis zu Flüchtlingen viele Menschen. Sie belastet die Seele, kann krank machen – und doch wird kaum darüber gesprochen.
Weiterlesen … VHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die EinsamkeitAlexander Granach
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.11.2025
1933 muss der vom Publikum bejubelte und von der Kritik gefeierte Schauspieler Alexander Granach Deutschland verlassen und schreibt als US-Emigrant seine Lebenserinnerungen auf.
Weiterlesen … Alexander GranachSimona Turini, Torsten Scheib & M.H. Steinmetz
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.11.2025
„Monster, Zombies, Cyberpunk“ titelt diese Dreifachlesung.
Weiterlesen … Simona Turini, Torsten Scheib & M.H. SteinmetzAlexander Hacke
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Für die überarbeitete und erweitere Neuauflage von „Krach Reloaded“ – einem schillernden Zeitzeugnis des wilden West-Berlins vor der Wende – ergänzt Alexander Hacke, seit 1980 Mitglied der Einstürzenden Neubauten, seine Memoiren von 2015 um die vergangenen zehn Jahre.
Weiterlesen … Alexander HackeJule Ronstedt & Nina Blazon
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Schauspielerin, Regisseurin und Drehbuchautorin Jule Ronstedt steckt selbst mitten in der „Menomorphose“.
Weiterlesen … Jule Ronstedt & Nina Blazon
Kommentare
Einen Kommentar schreiben