Hinterfragen statt beweisen
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.01.2013
Das neue Programm der Ev. Akademie Baden.
Wir leben in einer beweislastigen Welt. Es zählen Fakten, hieb- und stichfeste Belege und man muss sich in den unterschiedlichsten Lebenssituationen selbst beweisen. Doch nicht alles, was bedeutungsvoll ist, lässt sich dergestalt beweisen – manches beruht auf Glauben, manches auf Zweifeln. Das neue Halbjahresprogramm der Evangelischen Akademie Baden will nichts beweisen, aber vieles hinterfragen.
Es regt zum Nachdenken an: über die Zusammenhänge zwischen moderner Kommunikationstechnologie und dem Problem der Seltenen Erden, über globale Gerechtigkeit, Umweltverträglichkeit und soziale Entwicklung – auf einer Tagung vom 11.-13.1. in Bad Herrenalb. Oder über das „Führen mit Persönlichkeit“ und das Konzept der Themenzentrierten Interaktion.
Oder über den Roboter, die Zwischenstufe zwischen Ding und Wesen, in der Reihe „Die kleinen Androiden. Der Maschinenmensch und die elektrische Katze“ im ZKM, die von März bis Juni stattfindet. Oder über die Bachkantate, die in Theorie und vor allem auch in Praxis erarbeitet und am So, 3.2. in der Karlsruher Stadtkirche aufgeführt wird... -bes
Tel.: 0721/917 53 61
www.ev-akademie-baden.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfAroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.08.2025
Inspiriert vom Haka, dem traditionellen „Kriegstanz“ der neuseeländischen Maori, Tai-Chi und Kung-Fu verbindet Aroha eine besondere Form von Bewegungstraining, das Körper, Geist und Seele in Einklang bringt.
Weiterlesen … Aroha-LiebeStiftung Forum Recht
Bildung & Wissen // Artikel vom 03.08.2025
„Wie völkisches Denken den Rechtsstaat angreift“, diskutiert die Stiftung Forum Recht bei ihrer interaktiven Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“, wenn Persönlichkeiten vom Fach aus ihrem Arbeitsalltag berichten.
Weiterlesen … Stiftung Forum RechtHilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCs
Bildung & Wissen // Artikel vom 02.08.2025
Der Support für Windows 10 endet am 14.10.2025, viele Rechner können aus Hardwaregründen nicht auf Windows 11 upgedatet werden.
Weiterlesen … Hilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCsKlangfächer
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Ein freier Zusammenschluss selbstständig arbeitender diplomierter Musiklehrer ist der Klangfächer Karlsruhe.
Weiterlesen … KlangfächerRahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Noch heute erinnern auch in unseren Gefilden Ortsnamen an die alten Waldensersiedlungen – wie etwa das heute zu Oberderdingen gehörende im 17. Jh. gegründete Großvillars.
Weiterlesen … Rahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben