Hinterfragen statt beweisen
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.01.2013
Das neue Programm der Ev. Akademie Baden.
Wir leben in einer beweislastigen Welt. Es zählen Fakten, hieb- und stichfeste Belege und man muss sich in den unterschiedlichsten Lebenssituationen selbst beweisen. Doch nicht alles, was bedeutungsvoll ist, lässt sich dergestalt beweisen – manches beruht auf Glauben, manches auf Zweifeln. Das neue Halbjahresprogramm der Evangelischen Akademie Baden will nichts beweisen, aber vieles hinterfragen.
Es regt zum Nachdenken an: über die Zusammenhänge zwischen moderner Kommunikationstechnologie und dem Problem der Seltenen Erden, über globale Gerechtigkeit, Umweltverträglichkeit und soziale Entwicklung – auf einer Tagung vom 11.-13.1. in Bad Herrenalb. Oder über das „Führen mit Persönlichkeit“ und das Konzept der Themenzentrierten Interaktion.
Oder über den Roboter, die Zwischenstufe zwischen Ding und Wesen, in der Reihe „Die kleinen Androiden. Der Maschinenmensch und die elektrische Katze“ im ZKM, die von März bis Juni stattfindet. Oder über die Bachkantate, die in Theorie und vor allem auch in Praxis erarbeitet und am So, 3.2. in der Karlsruher Stadtkirche aufgeführt wird... -bes
Tel.: 0721/917 53 61
www.ev-akademie-baden.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Eröffnungsfest: Bildungscampus Weststadt
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Die Musikschule der Stadt Karlsruhe, das Badische Konservatorium, ist nach jahrelanger Standortsuche und Sanierung der Dragonerkaserne in den Sommerferien 2024 in der Kaiserallee 12 c eingezogen – und damit Teil des Bildungscampus’ Weststadt geworden, auf dem bereits die VHS und das IBZ ansässig sind.
Weiterlesen … Eröffnungsfest: Bildungscampus WeststadtWinfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“HfG-Sommersemestereröffnung 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.04.2025
Mit einer Reihe neuer Mitarbeiter und Berufungen eröffnet die Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe das Sommersemester 2025.
Weiterlesen … HfG-Sommersemestereröffnung 2025Sarah Lorenz
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.04.2025
Eine literarische Liebeserklärung an eine Dichterin und die Wunder des Lebens ist Sarah Lorenz’ „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“.
Weiterlesen … Sarah LorenzImad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanZwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
Beziehungen waren noch nie ein starres Konstrukt.
Weiterlesen … Zwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben