HKA: Virtueller Campustag 2021
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.06.2021
Mathematische Operatoren sind die Grundstilmittel des neuen Corporate Designs der Hochschule Karlsruhe.
Zentrales Element des in einem hochschulweiten Prozess definierten Erscheinungsbilds ist ein Logo, dessen Kürzel HKA (grafisch +IKA) die Kernkompetenz der Hochschule aufgreift: die angewandten Wissenschaften. Das dominierende Rot bleibt in aufgefrischtem Farbwert erhalten. Damit einher geht eine Namensänderung: Seit dem 21.4. verzichtet die Hochschule auf den Zusatz „Technik und Wirtschaft“; die Webadresse www.hs-karlsruhe.de wird durch www.h-ka.de ersetzt, die Site präsentiert sich ebenfalls vollständig überarbeitet.
Ihren ersten großen öffentlichen Auftritt hat das neue CD am „Virtuellen Campustag“, der Orientierung und Hilfe bei der Studienwahl bietet. ProfessorInnen stellen die Studiengänge und ihre Inhalte in Videos und Livevorträgen vor. Fragen können über die Livechats direkt gestellt und beantwortet werden. Zusätzliche Eindrücke vermitteln die multimedialen Beiträge über Projektarbeiten, Experimente und Erfahrungsberichte von Studierenden: So erfährt man z.B. beim VR-Projekt „Karlsruher Zeitmaschine“, wie die Stadt einst ausgesehen hat, oder welche weitreichenden Untersuchungen im Radverkehr an der HKA stattfinden. Die Umsetzung von theoretischem Wissen in Praxisarbeiten verdeutlichen Filmbeiträge über studentische Projektteams, die an (inter)nationalen Konstruktionswettbewerben teilnehmen.
So geht das „High Speed“-Team in einem selbstkonstruierten Wagen bei Rennen an den Start, die „Ecosail“-Studierenden stechen mit ihrem Leichtbausegelboot aus Naturmaterialien vor Sizilien in See und das „High Efficiency“-Team baut ein Fahrzeug, das mit einem Liter Kraftstoff die größtmögliche Entfernung zurücklegt. Die Fachabteilungen bieten Vorträge und Beratungen zu speziellen Orientierungssemestern, internationalen Doppelabschlussprogrammen und kooperativen Studienmodellen sowie zu allen formalen Fragen rund ums Studium. Das Serviceteam hilft bei der Studiengangsuche, gibt Auskunft zu Bewerbung, Stipendium oder Auslandsaufenthalten und klärt über die Unterstützungsprogramme für einen erfolgreichen Studienstart auf. -pat
Sa, 12.6., 11-15 Uhr, Hochschule Karlsruhe
www.virtueller-campustag.de
www.h-ka.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Akademie für Kommunikation
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.02.2026
Die kreative Privatschule für berufliche Bildung in Karlsruhe.
Weiterlesen … Akademie für KommunikationVHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die Einsamkeit
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Einsamkeit betrifft vom Jugendlichen bis zur Rentnerin, von Singles bis zu Flüchtlingen viele Menschen. Sie belastet die Seele, kann krank machen – und doch wird kaum darüber gesprochen.
Weiterlesen … VHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die EinsamkeitSimona Turini, Torsten Scheib & M.H. Steinmetz
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.11.2025
„Monster, Zombies, Cyberpunk“ titelt diese Dreifachlesung.
Weiterlesen … Simona Turini, Torsten Scheib & M.H. SteinmetzAlexander Hacke
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Für die überarbeitete und erweitere Neuauflage von „Krach Reloaded“ – einem schillernden Zeitzeugnis des wilden West-Berlins vor der Wende – ergänzt Alexander Hacke, seit 1980 Mitglied der Einstürzenden Neubauten, seine Memoiren von 2015 um die vergangenen zehn Jahre.
Weiterlesen … Alexander HackeJule Ronstedt & Nina Blazon
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Schauspielerin, Regisseurin und Drehbuchautorin Jule Ronstedt steckt selbst mitten in der „Menomorphose“.
Weiterlesen … Jule Ronstedt & Nina BlazonAlexander Stevens & Constantin Schreiber
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.11.2025
Der Münchner Staranwalt und der „Tagesschau“-Sprecher aus Hamburg diskutieren in „Angeklagt – schuldig oder nicht?“ echte aktuelle Fälle.
Weiterlesen … Alexander Stevens & Constantin Schreiber
Kommentare
Einen Kommentar schreiben