Hochschule für Gestaltung Karlsruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.04.2023
In einer Zeit des globalen Umbruchs vereint die HfG Karlsruhe Kunst, kritische Theorie und Design und bietet Wege, um gegenwärtige und zukünftige Freiräume neu zu denken.
Sie erfindet sich immer wieder neu, um die Zukunft zu gestalten. An der HfG tauscht die Gemeinschaft eindimensionale Standpunkte gegen umfassendere Perspektiven aus, nutzt Objekte und Technologie als Werkzeuge für Reflexion und Forschung und versteht Freiheit als etwas, das nicht gegeben ist, sondern durch Selbstreflexion, Selbstorganisation und Wiederaneignung unserer Medien geschaffen wird. Die Designhochschule zielt nicht darauf ab, immer wieder die gleichen Lösungen zu produzieren, sondern die Funktion und Bedeutung von Design für ProduzentInnen und Konsumenten zu hinterfragen.
Ihre AbsolventInnen werden zu aktiven Bürgern und beherrschen es, mit Zweifeln und Kritik umzugehen, zu debattieren, zu provozieren und Ideen zu widersprechen. Die HfG ist immer im Austausch mit nationalen und internationalen Partnern und Teil zahlreicher Kooperationen und interdisziplinärer Projekte, u.a. mit ihrem Nachbarn, dem ZKM.
Bewerbungen fürs kommende Wintersemester 2023/24 sind noch bis So, 30.4. möglich. -rw
Lorenzstr. 15, Karlsruhe, 0721/820 30
www.hfg-karlsruhe.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeIris Berben & Anke Engelke
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.10.2025
Der „Duden“ definiert den Titel der ersten gemeinsamen Bühnenarbeit von Iris Berben und Anke Engelke als „durch eigenartige Wesenszüge belustigend in seiner Wirkung, zum Lachen reizend“ und „sonderbar, seltsam; mit jemandes Vorstellungen, Erwartungen nicht in Einklang zu bringen.“
Sten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten NadolnyRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert BetzHochschule Karlsruhe: Probestudium & Campustag
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.10.2025
Was erwartet mich im Studium?
Weiterlesen … Hochschule Karlsruhe: Probestudium & CampustagHorrorwoche
Bildung & Wissen // Artikel vom 24.10.2025
Als Auftakt der „Horrorwoche“ zum „Tag der Bibliotheken“ (Fr, 24.10.) widmet sich die Quiznacht „Bier & Besserwissen Vol. II“ (18-21 Uhr, Zentrale im Neuen Ständehaus) den Geistern, Hexen und Bösewichten.
Weiterlesen … Horrorwoche
Kommentare
Einen Kommentar schreiben