Hochschule für Gestaltung Karlsruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.04.2023
In einer Zeit des globalen Umbruchs vereint die HfG Karlsruhe Kunst, kritische Theorie und Design und bietet Wege, um gegenwärtige und zukünftige Freiräume neu zu denken.
Sie erfindet sich immer wieder neu, um die Zukunft zu gestalten. An der HfG tauscht die Gemeinschaft eindimensionale Standpunkte gegen umfassendere Perspektiven aus, nutzt Objekte und Technologie als Werkzeuge für Reflexion und Forschung und versteht Freiheit als etwas, das nicht gegeben ist, sondern durch Selbstreflexion, Selbstorganisation und Wiederaneignung unserer Medien geschaffen wird. Die Designhochschule zielt nicht darauf ab, immer wieder die gleichen Lösungen zu produzieren, sondern die Funktion und Bedeutung von Design für ProduzentInnen und Konsumenten zu hinterfragen.
Ihre AbsolventInnen werden zu aktiven Bürgern und beherrschen es, mit Zweifeln und Kritik umzugehen, zu debattieren, zu provozieren und Ideen zu widersprechen. Die HfG ist immer im Austausch mit nationalen und internationalen Partnern und Teil zahlreicher Kooperationen und interdisziplinärer Projekte, u.a. mit ihrem Nachbarn, dem ZKM.
Bewerbungen fürs kommende Wintersemester 2023/24 sind noch bis So, 30.4. möglich. -rw
Lorenzstr. 15, Karlsruhe, 0721/820 30
www.hfg-karlsruhe.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Yavuz Ekinci
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.05.2025
In der Türkei gilt der Herausgeber einer Reihe zur kurdischen Exilliteratur als einer der bedeutendsten Schriftsteller seiner Generation.
Weiterlesen … Yavuz EkinciDas Dörfle
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.05.2025
Das vielfach von Armut geprägte Leben am Rande der Gesellschaft im einstigen Dörfle war unerbittlich.
Weiterlesen … Das DörflePHKA im Rathaus
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.05.2025
Wer sich über gesellschaftsrelevante Forschung informieren und mit Wissenschaftlern der Pädagogischen Hochschule ins Gespräch kommen möchte, hat dazu bei der nächsten Auflage von „PHKA im Rathaus“ Gelegenheit.
Weiterlesen … PHKA im RathausSzenische Lesung: Joß Fritz
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.05.2025
Wer war eigentlich Joß Fritz?
Weiterlesen … Szenische Lesung: Joß FritzEröffnungsfest: Bildungscampus Weststadt
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Die Musikschule der Stadt Karlsruhe, das Badische Konservatorium, ist nach jahrelanger Standortsuche und Sanierung der Dragonerkaserne in den Sommerferien 2024 in der Kaiserallee 12 c eingezogen – und damit Teil des Bildungscampus’ Weststadt geworden, auf dem bereits die VHS und das IBZ ansässig sind.
Weiterlesen … Eröffnungsfest: Bildungscampus WeststadtComicwoche
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Eine Woche kann man in der Stadtbibliothek vom 10. bis 17.5. bei allerlei Veranstaltungen und Kreativworkshops in die Welt der Comics, Mangas und Graphic Novels eintauchen.
Weiterlesen … Comicwoche
Kommentare
Einen Kommentar schreiben