Hochschule Offenburg: Einstiegssemester „startING“
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.05.2025

Das Abi ist in der Tasche, jetzt studieren – aber was?
Die Hochschule Offenburg bietet Abiturienten in dieser zukunftsentscheidenden Frage Unterstützung: Wer sich im ersten Semester noch nicht für einen Studiengang entscheiden kann oder will, nutzt „startING“ zur Orientierung. Im Einstiegssemester hat man Zeit, sämtliche Ingenieurs- und Informatikstudiengänge der HS Offenburg kennenzulernen, um die passende Fachrichtung für sich zu finden. Durch das breit gefächerte Lehrangebot erhalten die Studenten Einblicke in verschiedene Studiengänge und Berufsbilder, sodass sie am Ende eine reflektierte Wahl treffen können.
Das Programm vermittelt den Teilnehmern Schlüsselkompetenzen wie z.B. Zeitmanagement und Teamarbeit. Das bereits mehrfach ausgezeichnete „startING“ entzerrt auch den Einstieg ins spätere Studium: Die geleisteten Punkte in den Grundlagenfächern wie Mathematik und Physik werden im Folgestudium anerkannt. Der Einstieg ist zum Winter- (Bewerbungsschluss: 15.7.) wie auch zum Sommersemester (15.1.) möglich. -pat
Hochschule Offenburg
starting.hs-offenburg.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfSommerakademie Karlsruhe 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 202523. Gulaschprogrammiernacht
Bildung & Wissen // Artikel vom 19.06.2025
Was klingt wie ein Kochmarathon für schlaflose Informatikstudis, hat 2002 in einem Karlsruher Kellerraum mit ein paar Technikbegeisterten angefangen; inzwischen ist die GPN eine der größten Veranstaltungen des Chaos Computer Clubs.
Weiterlesen … 23. GulaschprogrammiernachtRicarda Lang
Bildung & Wissen // Artikel vom 17.06.2025
Die Ex-Parteivorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen wurde 2012 am Hölderlin-Gymnasium Nürtingen mit dem „Scheffel-Preis“ ausgezeichnet.
Weiterlesen … Ricarda LangKunstblick – Was uns verbindet
Bildung & Wissen // Artikel vom 17.06.2025
„Kunstblick – Was uns verbindet“ ist der Titel eines Kunstwettbewerbs für junge Menschen, zu dem die Volkshochschule und die Kulturregion Karlsruhe aufrufen.
Weiterlesen … Kunstblick – Was uns verbindetRolf Suter
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.06.2025
Der Weingartner Schriftsteller Rolf Suter liest im „Sonntagscafé“ aus seinem Zweitwerk „Tierisch menschlich“.
Weiterlesen … Rolf Suter
Kommentare
Einen Kommentar schreiben