Humorerhaltende Maßnahme
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.02.2008
Sir Jan Off aus Hamburg erfreut sich und uns mit bizarren und grotesken Kurzgeschichten.
Nun schlägt er erstmals nach seinem Auftritt im Schlachthof vor einigen Jahren wieder in Karlsruhe auf. Passend zur Veröffentlichung des neuen Buches "Angsterhaltende Maßnahmen" (Ventil Verlag) liest er altbekannte und brandneue Geschichten; witzig, trashig und verqueer - so und so. Denn der ehemalige Poetry-Slam-Meister ist gerade live ein Phänomen: unterhaltsam, charmant und ganz und gar nicht vorbereitet.
Ihm zur Seite steht Klaus N. Frick, lebende Legende der süddeutschen Punkrock-Szene. Schon im Juni 2006 veröffentlichte er sein drittes Buch "Chaos en France - Peter Pank in Avignon" (Tilsner Verlag), eine Sammlung der Fortsetzungsgeschichten aus dem "OX-Magazin"; seit Dezember gibt's auch sein Afrika-Reisebuch "Das Tier von Guaroa" (Dryas Verlag). Aus diesen und ganz anderen seiner Werke wird er vortragen, veredelt bestimmt durch das eine oder andere nette Anekdötchen. -pat
Fr, 8.2., 20 Uhr, Kohi Kulturraum, Werderstr. 47
www.kohi.de
www.jan-off.org
www.enpunkt.de
www.enpunkt.blogspot.com
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeEröffnung: Lernort Frog
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.11.2025
Das Team von Urbane Gärten Karlsruhe eröffnet seinen bereits bewirtschafteten „Lernort für regenerativen Obst- und Gemüse-Anbau“, der Wissen, Praxis und Gemeinschaft verbinden soll.
Weiterlesen … Eröffnung: Lernort FrogWohnträume werden Realität
Bildung & Wissen // Artikel vom 31.10.2025
Der Beginn jeder Gestaltung ist ein leiser Blick.
Weiterlesen … Wohnträume werden RealitätIris Berben & Anke Engelke
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.10.2025
Der „Duden“ definiert den Titel der ersten gemeinsamen Bühnenarbeit von Iris Berben und Anke Engelke als „durch eigenartige Wesenszüge belustigend in seiner Wirkung, zum Lachen reizend“ und „sonderbar, seltsam; mit jemandes Vorstellungen, Erwartungen nicht in Einklang zu bringen.“
Sten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten NadolnyRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert Betz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben