Ich mal anders: Jonathan Keub erzählt vom Freiwilligendienst
Bildung & Wissen // Artikel vom 08.08.2014
Am Ende meiner Schulzeit stand ich gefühlt erst einmal vor dem Nichts.
„Und was nun?“, fragte ich mich. Nach einigen Wochen fasste ich den mutigen Entschluss, mir mein persönliches Orientierungsjahr zu gönnen und nahm im Sommer 2013 meinen Freiwilligendienst über die Karlsruher Trägerorganisation „Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners“ auf.
Beworben hatte ich mich für eine sozialtherapeutische Einrichtung, d.h. eine Einrichtung für Menschen mit Behinderung, in der die Menschen in ihrer Ganzheit wahrgenommen und in ihren Fähigkeiten gefördert werden. Ich kam in Werkstätten, in der Landwirtschaft und in der Hauswirtschaft zum Einsatz. Die Arbeit mit den zu Betreuenden und die damit verbundene Wertschätzung hat mich auf unvergleichliche Weise geprägt.
Als bereichernd empfand ich auch die begleitenden Bildungsseminare. Ich bin nicht nur froh, diese Entscheidung getroffen zu haben, sondern auch unglaublich dankbar. Als Fazit kann ich nur sagen: Ich würde es sofort wieder machen. Und ja, die „Freunde“ wurden zu Freunden.
Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners, Abt. Freiwilligendienste, Neisser Str. 10, Tel.: 0721/35 48 06-183
www.freunde-waldorf.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Eröffnungsfest: Bildungscampus Weststadt
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Die Musikschule der Stadt Karlsruhe, das Badische Konservatorium, ist nach jahrelanger Standortsuche und Sanierung der Dragonerkaserne in den Sommerferien 2024 in der Kaiserallee 12 c eingezogen – und damit Teil des Bildungscampus’ Weststadt geworden, auf dem bereits die VHS und das IBZ ansässig sind.
Weiterlesen … Eröffnungsfest: Bildungscampus WeststadtWinfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“HfG-Sommersemestereröffnung 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.04.2025
Mit einer Reihe neuer Mitarbeiter und Berufungen eröffnet die Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe das Sommersemester 2025.
Weiterlesen … HfG-Sommersemestereröffnung 2025Sarah Lorenz
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.04.2025
Eine literarische Liebeserklärung an eine Dichterin und die Wunder des Lebens ist Sarah Lorenz’ „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“.
Weiterlesen … Sarah LorenzImad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanZwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
Beziehungen waren noch nie ein starres Konstrukt.
Weiterlesen … Zwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben