Ich mal anders: Jonathan Keub erzählt vom Freiwilligendienst
Bildung & Wissen // Artikel vom 08.08.2014
Am Ende meiner Schulzeit stand ich gefühlt erst einmal vor dem Nichts.
„Und was nun?“, fragte ich mich. Nach einigen Wochen fasste ich den mutigen Entschluss, mir mein persönliches Orientierungsjahr zu gönnen und nahm im Sommer 2013 meinen Freiwilligendienst über die Karlsruher Trägerorganisation „Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners“ auf.
Beworben hatte ich mich für eine sozialtherapeutische Einrichtung, d.h. eine Einrichtung für Menschen mit Behinderung, in der die Menschen in ihrer Ganzheit wahrgenommen und in ihren Fähigkeiten gefördert werden. Ich kam in Werkstätten, in der Landwirtschaft und in der Hauswirtschaft zum Einsatz. Die Arbeit mit den zu Betreuenden und die damit verbundene Wertschätzung hat mich auf unvergleichliche Weise geprägt.
Als bereichernd empfand ich auch die begleitenden Bildungsseminare. Ich bin nicht nur froh, diese Entscheidung getroffen zu haben, sondern auch unglaublich dankbar. Als Fazit kann ich nur sagen: Ich würde es sofort wieder machen. Und ja, die „Freunde“ wurden zu Freunden.
Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners, Abt. Freiwilligendienste, Neisser Str. 10, Tel.: 0721/35 48 06-183
www.freunde-waldorf.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Akademie für Kommunikation
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.02.2026
Die kreative Privatschule für berufliche Bildung in Karlsruhe.
Weiterlesen … Akademie für KommunikationVHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die Einsamkeit
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Einsamkeit betrifft vom Jugendlichen bis zur Rentnerin, von Singles bis zu Flüchtlingen viele Menschen. Sie belastet die Seele, kann krank machen – und doch wird kaum darüber gesprochen.
Weiterlesen … VHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die EinsamkeitSimona Turini, Torsten Scheib & M.H. Steinmetz
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.11.2025
„Monster, Zombies, Cyberpunk“ titelt diese Dreifachlesung.
Weiterlesen … Simona Turini, Torsten Scheib & M.H. SteinmetzAlexander Hacke
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Für die überarbeitete und erweitere Neuauflage von „Krach Reloaded“ – einem schillernden Zeitzeugnis des wilden West-Berlins vor der Wende – ergänzt Alexander Hacke, seit 1980 Mitglied der Einstürzenden Neubauten, seine Memoiren von 2015 um die vergangenen zehn Jahre.
Weiterlesen … Alexander HackeJule Ronstedt & Nina Blazon
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Schauspielerin, Regisseurin und Drehbuchautorin Jule Ronstedt steckt selbst mitten in der „Menomorphose“.
Weiterlesen … Jule Ronstedt & Nina BlazonAlexander Stevens & Constantin Schreiber
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.11.2025
Der Münchner Staranwalt und der „Tagesschau“-Sprecher aus Hamburg diskutieren in „Angeklagt – schuldig oder nicht?“ echte aktuelle Fälle.
Weiterlesen … Alexander Stevens & Constantin Schreiber
Kommentare
Einen Kommentar schreiben