IHK-Bildungszentrum Karlsruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 24.02.2016
Weiterbildung wird gefördert!
Mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds übernimmt das Land Baden-Württemberg, sofern die Voraussetzungen stimmen, 30 bis 50 Prozent der Teilnahmegebühr an überbetrieblichen Lehrgängen zur beruflichen Anpassungsfortbildung. Ziel des Programms ist es, Anreize für die berufliche Weiterbildung zu schaffen, womit die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Betriebe erhalten und die Position der Beschäftigten auf dem Arbeitsmarkt gestärkt werden soll.
Den Zuschuss bekommen insbesondere Beschäftigte aus kleinen und mittleren Unternehmen, Wiedereinsteiger, Unternehmer, Freiberufler und Existenzgründer, wenn sie in Baden-Württemberg wohnen, arbeiten oder hier ihren Unternehmenssitz haben. Beschäftigte von Bund, Ländern und kommunalen Gebietskörperschaften werden nicht gefördert; Beschäftigte von rechtlich selbstständigen Unternehmen, die aus Mitteln der öffentlichen Hand getragen werden, sind jedoch förderfähig. Wer mehr wissen will: Kostenfreie Beratung und Informationsmaterial gibt es bei den Fachbereichsleitern des IHK-Bildungszentrums Karlsruhe, Tel.: 0721/174-222.
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Alexander Hacke
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Für die überarbeitete und erweitere Neuauflage von „Krach Reloaded“ – einem schillernden Zeitzeugnis des wilden West-Berlins vor der Wende – ergänzt Alexander Hacke, seit 1980 Mitglied der Einstürzenden Neubauten, seine Memoiren von 2015 um die vergangenen zehn Jahre.
Weiterlesen … Alexander HackeAroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeEröffnung: Lernort Frog
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.11.2025
Das Team von Urbane Gärten Karlsruhe eröffnet seinen bereits bewirtschafteten „Lernort für regenerativen Obst- und Gemüse-Anbau“, der Wissen, Praxis und Gemeinschaft verbinden soll.
Weiterlesen … Eröffnung: Lernort FrogWohnträume werden Realität
Bildung & Wissen // Artikel vom 31.10.2025
Der Beginn jeder Gestaltung ist ein leiser Blick.
Weiterlesen … Wohnträume werden RealitätIris Berben & Anke Engelke
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.10.2025
Der „Duden“ definiert den Titel der ersten gemeinsamen Bühnenarbeit von Iris Berben und Anke Engelke als „durch eigenartige Wesenszüge belustigend in seiner Wirkung, zum Lachen reizend“ und „sonderbar, seltsam; mit jemandes Vorstellungen, Erwartungen nicht in Einklang zu bringen.“
Sten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten Nadolny
Kommentare
Einen Kommentar schreiben