IHK-Bildungszentrum Karlsruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2007
Kampf um Talente – was tun gegen den Fachkräftemangel?
Versierte Fachkräfte sind das Rückgrat einer leistungsfähigen Wirtschaft. Auch die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen in der TechnologieRegion Karlsruhe stützt sich auf das Know-how der Mitarbeiter. Aber viele von ihnen verabschieden sich demnächst in den wohlverdienten Ruhestand – und die Betriebe haben es immer häufiger mit akutem Fachkräftemangel zu tun, vor allem in bestimmten technischen Berufen. Was also tun gegen diesen Fachkräftemangel? In der Konsequenz müssen die Unternehmen Gegenstrategien entwickeln. Etwa, indem sie sich um eine längere Verweildauer der älteren Leistungsträger bemühen.
Außerordentlich wichtig sind auch Programme zur beruflichen Weiterbildung. All dies geschieht aber in der Regel zu wenig. Umfragen bestätigen, dass viele Unternehmen keine Strategien gegen den Fachkräftemangel haben. Hinzu kommt, dass die Halbwertszeit von Wissen immer kürzer wird, technologischer Wandel und Innovationszyklen in atemberaubendem Tempo voranschreiten. "Um durch Know-how-Verlust nicht ins Hintertreffen zu geraten, sollten die Betriebe vor allem die Kompetenzen ihrer Mitarbeiter durch regelmäßige Weiterbildung auf dem neuesten Stand halten", rät Rolf Barthold, Geschäftsführer des IHK-Bildungszentrums Karlsruhe. "Ständiges Lernen ist keine überflüssiger Luxus sondern für den Betrieb überlebenswichtig", so Barthold.
Während viele große Firmen vielfältige Fortbildungsprogramme anbieten, können kleine und mittlere Unternehmen dies oft nicht leisten. Sie müssen es auch nicht. Denn berufliche Weiterbildung ist eine Aufgabe, der sich die IHK-Bildungszentren bereits seit Langem annehmen. Ab September starten im IHK-Bildungszentrum Karlsruhe wieder zahlreiche Seminare, Prüfungs- und Zertifikatslehrgänge aus den industriellen Bereichen der Betriebswirtschaft, Technik, Informatik, Ausbildung, Sicherheit und Medien.
Flankiert wird das Kursangebot von einem umfassenden Beratungs- und Informationssystem inklusive einer Weiterbildungsberatung für Unternehmen und Mitarbeiter, mit denen die Berater des IHK-Bildungszentrums abgestimmte Fortbildungskonzepte entwickeln. Erfahrene Dozenten – Fach- und Führungskräfte aus den Betrieben der Region – leiten die Inhalte der bundesweit anerkannten Lehrgänge aus den Anforderungen in den Unternehmen ab. Die Lehrpläne orientieren sich am aktuellen Stand des Fachwissens. Das IHK-Bildungszentrum unterhält moderne, mit neuesten Lernmedien ausgestattete Schulungsräume in Karlsruhe, Rastatt und Baden-Baden. Foto/Text: W. Falk
Tel.: 0721/174-222
www.ihk-biz.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Yavuz Ekinci
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.05.2025
In der Türkei gilt der Herausgeber einer Reihe zur kurdischen Exilliteratur als einer der bedeutendsten Schriftsteller seiner Generation.
Weiterlesen … Yavuz EkinciDas Dörfle
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.05.2025
Das vielfach von Armut geprägte Leben am Rande der Gesellschaft im einstigen Dörfle war unerbittlich.
Weiterlesen … Das DörflePHKA im Rathaus
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.05.2025
Wer sich über gesellschaftsrelevante Forschung informieren und mit Wissenschaftlern der Pädagogischen Hochschule ins Gespräch kommen möchte, hat dazu bei der nächsten Auflage von „PHKA im Rathaus“ Gelegenheit.
Weiterlesen … PHKA im RathausSzenische Lesung: Joß Fritz
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.05.2025
Wer war eigentlich Joß Fritz?
Weiterlesen … Szenische Lesung: Joß FritzEröffnungsfest: Bildungscampus Weststadt
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Die Musikschule der Stadt Karlsruhe, das Badische Konservatorium, ist nach jahrelanger Standortsuche und Sanierung der Dragonerkaserne in den Sommerferien 2024 in der Kaiserallee 12 c eingezogen – und damit Teil des Bildungscampus’ Weststadt geworden, auf dem bereits die VHS und das IBZ ansässig sind.
Weiterlesen … Eröffnungsfest: Bildungscampus WeststadtComicwoche
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Eine Woche kann man in der Stadtbibliothek vom 10. bis 17.5. bei allerlei Veranstaltungen und Kreativworkshops in die Welt der Comics, Mangas und Graphic Novels eintauchen.
Weiterlesen … Comicwoche
Kommentare
Einen Kommentar schreiben