Im Wildpark
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.12.2009
Wenn alle, die beim KSC und in Karlsruhe etwas zu sagen haben, diesen Club derart selbstlos lieben würden wie Matthias Dreisigacker, dann wäre der Verein nicht in einem so bejammernswerten Zustand.
Seid Jahren macht sich der Herausgeber des Magazins „Auf, Ihr Helden!“ mit seinen detail- und kenntnisreichen Fußballzeitgeschichten rund um den KSC und dessen teils glorreiche, teils finstere Vergangenheit verdient: als Hüter blau-weißer Tradition und blau-weißen Erbes, das von anderen derzeit offenbar wenig geschätzt, ja mit Füßen getreten wird.
Jetzt hat sich der Verlag Block Eins, in dem auch das Heldenmagazin erscheint, mit einem opulenten Bildband noch eines anderen höchst ehrbaren Anliegens angenommen: der Würdigung des altehrwürdigen Wildparkstadions.
Auf 160 Seiten präsentieren die Autoren Christian Pfefferle, Jens Fischer und Matthias Dreisigacker 155 Abbildungen, die, gegliedert in Passagen wie „Auf dem Weg“, „An der Seitenlinie“ oder „Wenn es vorbei ist“, alle Facetten eines Bundesligaspieltages in Karlsruhe widerspiegeln.
„Im Wildpark“ bietet denn auch keine Hochglanzanhimmelei aktueller oder ehemaliger Spieler – auch wenn einige von ihnen natürlich zu Wort kommen –, sondern zeigt das Stadion nicht nur als Spielstätte, sondern, und das ist wohl weit bedeutsamer, als Begegnungsort von Menschen grundverschiedenster Couleur, die trotz aller sozialen, kulturellen, weltanschaulichen und Altersunterschiede eines vereint: die Liebe zu einem Fußballverein, die Liebe zum KSC. -mex
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Eröffnungsfest: Bildungscampus Weststadt
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Die Musikschule der Stadt Karlsruhe, das Badische Konservatorium, ist nach jahrelanger Standortsuche und Sanierung der Dragonerkaserne in den Sommerferien 2024 in der Kaiserallee 12 c eingezogen – und damit Teil des Bildungscampus’ Weststadt geworden, auf dem bereits die VHS und das IBZ ansässig sind.
Weiterlesen … Eröffnungsfest: Bildungscampus WeststadtKunst & Spiel: Wie Glücksspiele die Kreativität inspirieren
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.04.2025
Seit jeher fasziniert die Welt des Glücksspiels durch ihre bunte Palette an Emotionen.
Weiterlesen … Kunst & Spiel: Wie Glücksspiele die Kreativität inspirierenWinfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“HfG-Sommersemestereröffnung 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.04.2025
Mit einer Reihe neuer Mitarbeiter und Berufungen eröffnet die Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe das Sommersemester 2025.
Weiterlesen … HfG-Sommersemestereröffnung 2025Sarah Lorenz
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.04.2025
Eine literarische Liebeserklärung an eine Dichterin und die Wunder des Lebens ist Sarah Lorenz’ „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“.
Weiterlesen … Sarah LorenzImad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al Suliman
Kommentare
Einen Kommentar schreiben