Im Zeichen der Lyrik
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.12.2011
Das Karlsruher Literaturforum dient dem Austausch zwischen Autoren und dem Karlsruher Publikum.
Seine sechste Auflage steht ganz im Zeichen der Lyrik, und zwar der zeitgenössischen, die derzeit in den Feuilletons wie live bei den populären Spoken-Word-Events gefeiert wird wie selten. Die jungen Autoren legen ihre Arbeitsweise offen, stellen in Vorträgen dar, wie ein Gedicht entsteht oder welche Zusammenhänge sich zwischen Lyrik und Politik ergeben. Und neue Texte gibt’s natürlich auch.
Wer das Vorurteil hegt, Lyrik sei angestaubt, sollte sich davon frei machen: Nora Gomringer, Jahrgang 1980 und Tochter des durch seine konkrete Poesie berühmt gewordenen Eugen Gomringer, ist beispielsweise eine gefeierte Slam-Poetin, tourt weltweit und wird als Hoffungsträgerin der deutschen Lyrik gehandelt. Außerdem beim Literaturforum vertreten sind Silke Scheuermann, Stan Lafleur, Nadja Küchenmeister, Matthias Göritz, Claudia Gabler und Matthias Kehle, dazu gibt es einen Bücherbasar. -bes
Fr, 16.12., 17 Uhr, Literaturhaus im Prinz-Max-Palais, Karlsruhe, Eintritt frei
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Yavuz Ekinci
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.05.2025
In der Türkei gilt der Herausgeber einer Reihe zur kurdischen Exilliteratur als einer der bedeutendsten Schriftsteller seiner Generation.
Weiterlesen … Yavuz EkinciDas Dörfle
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.05.2025
Das vielfach von Armut geprägte Leben am Rande der Gesellschaft im einstigen Dörfle war unerbittlich.
Weiterlesen … Das DörflePHKA im Rathaus
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.05.2025
Wer sich über gesellschaftsrelevante Forschung informieren und mit Wissenschaftlern der Pädagogischen Hochschule ins Gespräch kommen möchte, hat dazu bei der nächsten Auflage von „PHKA im Rathaus“ Gelegenheit.
Weiterlesen … PHKA im RathausSzenische Lesung: Joß Fritz
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.05.2025
Wer war eigentlich Joß Fritz?
Weiterlesen … Szenische Lesung: Joß FritzEröffnungsfest: Bildungscampus Weststadt
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Die Musikschule der Stadt Karlsruhe, das Badische Konservatorium, ist nach jahrelanger Standortsuche und Sanierung der Dragonerkaserne in den Sommerferien 2024 in der Kaiserallee 12 c eingezogen – und damit Teil des Bildungscampus’ Weststadt geworden, auf dem bereits die VHS und das IBZ ansässig sind.
Weiterlesen … Eröffnungsfest: Bildungscampus WeststadtComicwoche
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Eine Woche kann man in der Stadtbibliothek vom 10. bis 17.5. bei allerlei Veranstaltungen und Kreativworkshops in die Welt der Comics, Mangas und Graphic Novels eintauchen.
Weiterlesen … Comicwoche
Kommentare
Einen Kommentar schreiben