InnovationFestival @ karlsruhe.digital 2020
Bildung & Wissen // Artikel vom 16.10.2020
Vor einem Jahr haben rund 100 Einrichtungen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur und Verwaltung bei der ersten „Bunten Nacht der Digitalisierung“ für rund 6.000 BesucherInnen erlebbar gemacht, dass Karlsruhe einer der führenden Digitalstandorte ist.
Eigentlich sollte nun die zweite Auflage folgen; aufgrund der anhaltenden Pandemie hat sich die Initiative karlsruhe.digital jedoch dazu entschlossen, das über die ganze Stadt an unterschiedlichen Hotspots der Digitalisierung verteilte Event auf 2021 zu verschieben. Ersatzweise präsentiert die Initiative das „InnovationFestival @ karlsruhe.digital“ mit zehnminütigen Impulsvorträgen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Verwaltung, die kostenfrei live aus dem ZKM Medientheater gestreamt werden.
Als Online/Offline-Hybrid angelegt, wird entsprechend den aktuellen Corona-Regelungen für Präsenzveranstaltungen kurzfristig entschieden, in welchem Rahmen Publikum vor Ort teilnehmen kann. -pat
Fr, 16.10., 14-18 Uhr, ZKM, Karlsruhe
www.karlsruhe.digital
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeEröffnung: Lernort Frog
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.11.2025
Das Team von Urbane Gärten Karlsruhe eröffnet seinen bereits bewirtschafteten „Lernort für regenerativen Obst- und Gemüse-Anbau“, der Wissen, Praxis und Gemeinschaft verbinden soll.
Weiterlesen … Eröffnung: Lernort FrogWohnträume werden Realität
Bildung & Wissen // Artikel vom 31.10.2025
Der Beginn jeder Gestaltung ist ein leiser Blick.
Weiterlesen … Wohnträume werden RealitätIris Berben & Anke Engelke
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.10.2025
Der „Duden“ definiert den Titel der ersten gemeinsamen Bühnenarbeit von Iris Berben und Anke Engelke als „durch eigenartige Wesenszüge belustigend in seiner Wirkung, zum Lachen reizend“ und „sonderbar, seltsam; mit jemandes Vorstellungen, Erwartungen nicht in Einklang zu bringen.“
Sten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten NadolnyRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert Betz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben