Jäger und Sammler
Bildung & Wissen // Artikel vom 21.11.2007
Vor 222 Jahren öffnete das Naturkundemuseum als „Naturalienkabinett“ der Markgräfin Caroline Luise erstmals seine Türen.
Das ist nun Anlass für eine weitere Sonderausstellung neben der verlängerten Ausstellung „Leben mit dem Wald am Oberrhein“. Zum Jubiläum sind 222 geschichtsträchtige Objekte locker im gesamten Museum verteilt und zeichnen Stationen der Museumsgeschichte nach. Eröffnet wird „222 Jahre – 222 Dinge“ am Mi, 21.11. um 18 Uhr – gerade pünktlich auch zum Tag der offenen Tür am Sa, 24.11., der vollgepackt ist mit Führungen und Aktionen.
Auch die Türen zu den Arbeitsräumen und den Sammlungsmagazinen öffnen sich; man darf hinter die Kulissen des Vivariums blicken oder zusehen, wie Präparate entstehen. Und wer seine heimlichen Untermieter besser kennenlernen will, der kann Krabbeltiere aus Haus und Garten fangen und im Museum von Experten bestimmen lassen. Zu alledem gibt es Kaffee und Kuchen sowie einen Flohmarkt mit Büchern und Insektenkästen – natürlich bei freiem Eintritt. 
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeEröffnung: Lernort Frog
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.11.2025
Das Team von Urbane Gärten Karlsruhe eröffnet seinen bereits bewirtschafteten „Lernort für regenerativen Obst- und Gemüse-Anbau“, der Wissen, Praxis und Gemeinschaft verbinden soll.
Weiterlesen … Eröffnung: Lernort FrogWohnträume werden Realität
Bildung & Wissen // Artikel vom 31.10.2025
Der Beginn jeder Gestaltung ist ein leiser Blick.
Weiterlesen … Wohnträume werden RealitätIris Berben & Anke Engelke
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.10.2025
Der „Duden“ definiert den Titel der ersten gemeinsamen Bühnenarbeit von Iris Berben und Anke Engelke als „durch eigenartige Wesenszüge belustigend in seiner Wirkung, zum Lachen reizend“ und „sonderbar, seltsam; mit jemandes Vorstellungen, Erwartungen nicht in Einklang zu bringen.“
Sten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten NadolnyRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert Betz 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Kommentare
Einen Kommentar schreiben