Jan Wagner liest für Mohammed al-Ajami
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.01.2016
Zum Auftakt der Veranstaltungsreihe „Writers For Freedom“ im August 2015 erhob der chinesische Schriftsteller und Musiker Liao Yiwu seine Stimme für seinen inhaftierten Freund Li Bifeng.
Im November berichtete dann der kamerunische Dichter und Menschenrechtler Enoh Meyomesse über seine Zeit in Haft und jetzt kommt der deutsche Schriftsteller und Übersetzer Jan Wagner, dessen 2014 publizierte Gedichtsammlung „Regentonnenvariationen“ 2015 als erster Lyrikband mit dem „Preis der Leipziger Buchmesse“ ausgezeichnet wurde, ins ZKM.
Als Lesepate macht er auf das Schicksal des derzeit in Katar inhaftierten Dichters Mohammed al-Ajami aufmerksam. Nach der Veröffentlichung des regimekritischen Gedichts „Tunesischer Jasmin“ auf Youtube wurde al-Ajami im Februar 2011 verhaftet und zu lebenslanger Haft verurteilt. Nach Angaben seines Anwalts wird al-Ajami - dem man vorwirft, den Emir beleidigt und zum Sturz der Regierung aufgerufen zu haben - seitdem in Einzelhaft gehalten. Das Strafmaß wurde im Februar 2013 auf 15 Jahre verkürzt, eine Berufung vor dem Obersten Berufungsgericht in Katar aber bislang kategorisch abgelehnt.
Mit Moderator Gerwig Epkes (SWR2 Literaturen) diskutieren Jan Wagner und der Writers-In-Prison-Beauftragte und Vizepräsident des deutschen Pen-Zentrums, Sascha Feuchert, über diesen Fall und die in vielen Ländern eingeschränkte Freiheit des Wortes. Als nächstes liest Nobelpreisträgerin Herta Müller (Di, 8.3., 20 Uhr) für die chinesische Lyrikerin und Künstlerin Liu Xia. -ps/pat
Mi, 27.1., 20 Uhr, ZKM-Medientheater, Karlsruhe
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Akademie für Kommunikation
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.02.2026
Die kreative Privatschule für berufliche Bildung in Karlsruhe.
Weiterlesen … Akademie für KommunikationVHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die Einsamkeit
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Einsamkeit betrifft vom Jugendlichen bis zur Rentnerin, von Singles bis zu Flüchtlingen viele Menschen. Sie belastet die Seele, kann krank machen – und doch wird kaum darüber gesprochen.
Weiterlesen … VHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die EinsamkeitSimona Turini, Torsten Scheib & M.H. Steinmetz
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.11.2025
„Monster, Zombies, Cyberpunk“ titelt diese Dreifachlesung.
Weiterlesen … Simona Turini, Torsten Scheib & M.H. SteinmetzAlexander Hacke
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Für die überarbeitete und erweitere Neuauflage von „Krach Reloaded“ – einem schillernden Zeitzeugnis des wilden West-Berlins vor der Wende – ergänzt Alexander Hacke, seit 1980 Mitglied der Einstürzenden Neubauten, seine Memoiren von 2015 um die vergangenen zehn Jahre.
Weiterlesen … Alexander HackeJule Ronstedt & Nina Blazon
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Schauspielerin, Regisseurin und Drehbuchautorin Jule Ronstedt steckt selbst mitten in der „Menomorphose“.
Weiterlesen … Jule Ronstedt & Nina BlazonAlexander Stevens & Constantin Schreiber
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.11.2025
Der Münchner Staranwalt und der „Tagesschau“-Sprecher aus Hamburg diskutieren in „Angeklagt – schuldig oder nicht?“ echte aktuelle Fälle.
Weiterlesen … Alexander Stevens & Constantin Schreiber
Kommentare
Einen Kommentar schreiben