Johannes Kepler Schulen
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.02.2016
Die Johannes Kepler Privatschulen umfassen eine staatlich anerkannte Realschule und ein staatlich anerkanntes achtjähriges Gymnasium.
Hier lernt man in kleinen Klassen von rund 20 Schülern mit dem Ziel, die Mittlere Reife oder das Abitur abzulegen. Das Konzept der Ganztagsschule bietet neben dem Unterricht genügend Zeit für Hausaufgabenbetreuung und Aktivstunden, also zusätzliche Übungsstunden in den Hauptfächern, in denen der Schulstoff eigenständig bearbeitet wird.
Hausaufgaben gibt es in der Freizeit nach der Schule somit keine – abgesehen von längerfristigen Aufgaben wie der Vorbereitung eines Referates oder einer Klassenarbeit. Zum Schulalltag gehören auch Aktivitäten wie Abenteuertage und Ferienprogramme oder die Teilnahme an eigenen oder schulenübergreifenden Wettbewerben.
Wer die Schule kennenlernen möchte, ist herzlich zum Tag der offenen Tür eingeladen: Neben Informationen über das Unterrichtsangebot und das Schulleben wird es Mitmachangebote für jugendliche und erwachsene Besucher geben, außerdem können Beratungsgespräche mit den Schulleitern geführt werden.
Sa, 20.2., 11-16 Uhr, Daimlerstr. 7-11, Karlsruhe, Tel.: 0721/354 18 86
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Akademie für Kommunikation
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.02.2026
Die kreative Privatschule für berufliche Bildung in Karlsruhe.
Weiterlesen … Akademie für KommunikationVHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die Einsamkeit
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Einsamkeit betrifft vom Jugendlichen bis zur Rentnerin, von Singles bis zu Flüchtlingen viele Menschen. Sie belastet die Seele, kann krank machen – und doch wird kaum darüber gesprochen.
Weiterlesen … VHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die EinsamkeitAlexander Hacke
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Für die überarbeitete und erweitere Neuauflage von „Krach Reloaded“ – einem schillernden Zeitzeugnis des wilden West-Berlins vor der Wende – ergänzt Alexander Hacke, seit 1980 Mitglied der Einstürzenden Neubauten, seine Memoiren von 2015 um die vergangenen zehn Jahre.
Weiterlesen … Alexander HackeJule Ronstedt & Nina Blazon
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Schauspielerin, Regisseurin und Drehbuchautorin Jule Ronstedt steckt selbst mitten in der „Menomorphose“.
Weiterlesen … Jule Ronstedt & Nina BlazonAlexander Stevens & Constantin Schreiber
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.11.2025
Der Münchner Staranwalt und der „Tagesschau“-Sprecher aus Hamburg diskutieren in „Angeklagt – schuldig oder nicht?“ echte aktuelle Fälle.
Weiterlesen … Alexander Stevens & Constantin SchreiberLet’s Talk About Recht: Jugend vor Gericht
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.11.2025
Selbst wenn Kriminalpräventionsprogramme wie „Die JVA goes Schule“ (nejako.de) – in dem Jugendliche beim multimedial inszenierten „Ausflug in den Knast“ mit der knallharten Gefängnisrealität konfrontiert werden – Schule machen, kann man über „Sinn und Grenzen von Strafen“ trefflich diskutieren.
Weiterlesen … Let’s Talk About Recht: Jugend vor Gericht
Kommentare
Einen Kommentar schreiben