Jubezmediale 2012
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.11.2012
Film, Foto, Fantasie – das Jubez ist weit mehr als nur ein Veranstaltungsort für Konzerte.
Einmal im Jahr verwandelt es sich in eine Wundertüte der Medienwelt, wenn bei der „Jubezmediale“ Kinder und Jugendliche ausprobieren können, was sie interessiert: Singen und sprechen wie Micky Maus, Fotogramme in der Dunkelkammer herstellen, Videobotschaften ins Universum senden, im Hitclip-Studio ein Musikvideo produzieren, eine eigene Tasche nähen und bedrucken, in der Trickfilmbox mit einfachen Gegenständen große Wirkung entfalten, sich selbst im Foto-Shooting in Szene setzen, mit Wii oder ohne Strom Bewegungsspiele spielen...
In manchen Angeboten ist das freie Ausprobieren gefragt, in anderen wird unter Anleitung vermittelt, wie die neuen Medien sinn- und fantasievoll genutzt werden können, immer aber steht der kreative Umgang mit Werkzeugen und Materialien im Mittelpunkt – und nicht zuletzt der Spaß!
Auch die Werkstätten des jubez sind an den drei Tagen geöffnet und laden zum Ausprobieren ein. Die Vormittage sind angemeldeten Gruppen und Schulklassen vorbehalten (Tel.: 0721/93 51 93), nachmittags ab 14.30 Uhr können alle Kinder und Jugendlichen die jubezmediale nutzen. -bes
20.-22.11., Jubez, Karlsruhe
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeEröffnung: Lernort Frog
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.11.2025
Das Team von Urbane Gärten Karlsruhe eröffnet seinen bereits bewirtschafteten „Lernort für regenerativen Obst- und Gemüse-Anbau“, der Wissen, Praxis und Gemeinschaft verbinden soll.
Weiterlesen … Eröffnung: Lernort FrogWohnträume werden Realität
Bildung & Wissen // Artikel vom 31.10.2025
Der Beginn jeder Gestaltung ist ein leiser Blick.
Weiterlesen … Wohnträume werden RealitätIris Berben & Anke Engelke
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.10.2025
Der „Duden“ definiert den Titel der ersten gemeinsamen Bühnenarbeit von Iris Berben und Anke Engelke als „durch eigenartige Wesenszüge belustigend in seiner Wirkung, zum Lachen reizend“ und „sonderbar, seltsam; mit jemandes Vorstellungen, Erwartungen nicht in Einklang zu bringen.“
Sten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten NadolnyRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert Betz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben