Jubezmediale 2018
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.11.2018
Die „Jubezmediale“ ist ein Bildungsprojekt mit medien- und spielpädagogischen Workshops für Schüler der Klassenstufen vier bis acht.
Für Kinder und Jugendliche ist es wichtig, sich in der Welt der Medien aktiv und sicher zu bewegen. Hier werden ihnen Erfahrungen mit unterschiedlichsten Spiel- und Werkzeugen und Computer-Technik ermöglicht. Wichtig ist die Balance zwischen den verschiedenen Spiel- und Lernwelten der Kinder und Jugendlichen.
Ihr Programm stellen sie aus einer Bandbreite von Workshops wie Fotoshooting, Musikkompositionen, Trickfilm- und Hitclip-Produktion bis hin zu künstlerischem und kreativen Gestalten im Atelier, der Keramik-, Holz- und Textilwerkstatt selbst zusammen. Die „Jubezmediale“ ist – wie alle anderen Angebote im Jubez auch – inklusiv.
Di-Do, 20.-22.11., Jubez, ÖZ: vormittags je 9-12.30 Uhr (nur Schulklassen mit Anmeldung, nachmittags 14-17 Uhr, mit Anmeldung, einzelne Kinder u. Jugendliche bis 14 Jahre/Minigruppen auch ohne Anm. Tina Zingraff, t.zingraff@stja.de, Tel.: 0721/133 56 34 oder im Jubez-Sekretariat Di-Fr, 14-18 Uhr, jubez@stja.de, 133 56 30
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert BetzHochschule Karlsruhe: Probestudium & Campustag
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.10.2025
Was erwartet mich im Studium?
Weiterlesen … Hochschule Karlsruhe: Probestudium & CampustagHorrorwoche
Bildung & Wissen // Artikel vom 24.10.2025
Als Auftakt der „Horrorwoche“ zum „Tag der Bibliotheken“ (Fr, 24.10.) widmet sich die Quiznacht „Bier & Besserwissen Vol. II“ (18-21 Uhr, Zentrale im Neuen Ständehaus) den Geistern, Hexen und Bösewichten.
Weiterlesen … HorrorwocheKristine Bilkau
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.10.2025
Ausgezeichnet mit dem „Preis der Leipziger Buchmesse“ 2025 wurde Kristine Bilkaus Mutter-Tochter-Beziehungsroman „Halbinsel“.
Weiterlesen … Kristine BilkauGemeinsam Fasten erleben
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.10.2025
Ein völlig neues Gesundheits- und Achtsamkeitsangebot hält Einzug in Karlsruhe.
Weiterlesen … Gemeinsam Fasten erleben
Kommentare
Einen Kommentar schreiben