Jubezmediale 2018
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.11.2018
Die „Jubezmediale“ ist ein Bildungsprojekt mit medien- und spielpädagogischen Workshops für Schüler der Klassenstufen vier bis acht.
Für Kinder und Jugendliche ist es wichtig, sich in der Welt der Medien aktiv und sicher zu bewegen. Hier werden ihnen Erfahrungen mit unterschiedlichsten Spiel- und Werkzeugen und Computer-Technik ermöglicht. Wichtig ist die Balance zwischen den verschiedenen Spiel- und Lernwelten der Kinder und Jugendlichen.
Ihr Programm stellen sie aus einer Bandbreite von Workshops wie Fotoshooting, Musikkompositionen, Trickfilm- und Hitclip-Produktion bis hin zu künstlerischem und kreativen Gestalten im Atelier, der Keramik-, Holz- und Textilwerkstatt selbst zusammen. Die „Jubezmediale“ ist – wie alle anderen Angebote im Jubez auch – inklusiv.
Di-Do, 20.-22.11., Jubez, ÖZ: vormittags je 9-12.30 Uhr (nur Schulklassen mit Anmeldung, nachmittags 14-17 Uhr, mit Anmeldung, einzelne Kinder u. Jugendliche bis 14 Jahre/Minigruppen auch ohne Anm. Tina Zingraff, t.zingraff@stja.de, Tel.: 0721/133 56 34 oder im Jubez-Sekretariat Di-Fr, 14-18 Uhr, jubez@stja.de, 133 56 30
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Yavuz Ekinci
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.05.2025
In der Türkei gilt der Herausgeber einer Reihe zur kurdischen Exilliteratur als einer der bedeutendsten Schriftsteller seiner Generation.
Weiterlesen … Yavuz EkinciDas Dörfle
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.05.2025
Das vielfach von Armut geprägte Leben am Rande der Gesellschaft im einstigen Dörfle war unerbittlich.
Weiterlesen … Das DörflePHKA im Rathaus
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.05.2025
Wer sich über gesellschaftsrelevante Forschung informieren und mit Wissenschaftlern der Pädagogischen Hochschule ins Gespräch kommen möchte, hat dazu bei der nächsten Auflage von „PHKA im Rathaus“ Gelegenheit.
Weiterlesen … PHKA im RathausSzenische Lesung: Joß Fritz
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.05.2025
Wer war eigentlich Joß Fritz?
Weiterlesen … Szenische Lesung: Joß FritzEröffnungsfest: Bildungscampus Weststadt
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Die Musikschule der Stadt Karlsruhe, das Badische Konservatorium, ist nach jahrelanger Standortsuche und Sanierung der Dragonerkaserne in den Sommerferien 2024 in der Kaiserallee 12 c eingezogen – und damit Teil des Bildungscampus’ Weststadt geworden, auf dem bereits die VHS und das IBZ ansässig sind.
Weiterlesen … Eröffnungsfest: Bildungscampus WeststadtComicwoche
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Eine Woche kann man in der Stadtbibliothek vom 10. bis 17.5. bei allerlei Veranstaltungen und Kreativworkshops in die Welt der Comics, Mangas und Graphic Novels eintauchen.
Weiterlesen … Comicwoche
Kommentare
Einen Kommentar schreiben