Jugendkunstschule Karlsruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.07.2015
Sommerferien, das heißt normalerweise sechseinhalb Wochen keine Schule, juhu!
Und für Kinder, Jugendliche und Familien, die sich kreativ betätigen wollen, heißt das: juhu, ganz viel Zeit, um freiwillig in die Schule zu gehen – in die Juks nämlich, die Jugendkunstschule Karlsruhe. Vom 30.7.-21.8. läuft hier ein kreatives Sommerprogramm, das erstmals auch eine Kernzeitbetreuung von 8.30-16 Uhr umfasst.
Angebote für Vier- bis Sechsjährige wie z.B. das Kunst- und Bewegungsatelier „Klacks“ finden in allen drei Wochen statt; Grundschulkinder entdecken in der Kinder-Kunst- und Medienwerkstatt die Vielfalt der Künste, und für andere ist vielleicht die Theaterwerkstatt, das Freiluftatelier in Durlach oder die Star-Wars-Trickfilmwerkstatt passend.
Zirkusluft weht durch die Jukulli-Zirkuswoche, und in den Mal-, Zeichen- und Bildhauerateliers sowie in Kursen zu Landart, Fotografie, Trickfilm oder Bildbearbeitung am Computer können sich alle austoben, die etwas erschaffen und gestalten wollen. Jugendliche mit einem künstlerischen Berufswunsch finden ebenfalls Anregungen und können eventuell auch gleich eine Mappe vorbereiten. Und auch die Dozenten zeigen ihre Kunst: Noch bis 26.7. ist in der Ev. Stadtkirche am Marktplatz ihre Ausstellung zum Thema „Toleranz“ zu sehen, geöffnet werktags von 14-15 Uhr. -bes/ChG
Jugendkunstschule Karlsruhe, Kaiserallee 12e, Karlsruhe, Tel.: 0721/985 75-803
www.juks-karlsruhe.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeSten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten NadolnyRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert BetzHochschule Karlsruhe: Probestudium & Campustag
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.10.2025
Was erwartet mich im Studium?
Weiterlesen … Hochschule Karlsruhe: Probestudium & CampustagHorrorwoche
Bildung & Wissen // Artikel vom 24.10.2025
Als Auftakt der „Horrorwoche“ zum „Tag der Bibliotheken“ (Fr, 24.10.) widmet sich die Quiznacht „Bier & Besserwissen Vol. II“ (18-21 Uhr, Zentrale im Neuen Ständehaus) den Geistern, Hexen und Bösewichten.
Weiterlesen … HorrorwocheKristine Bilkau
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.10.2025
Ausgezeichnet mit dem „Preis der Leipziger Buchmesse“ 2025 wurde Kristine Bilkaus Mutter-Tochter-Beziehungsroman „Halbinsel“.
Weiterlesen … Kristine Bilkau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben