JuLi / Junge Literatur 2021
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.03.2021
Der alle zwei Jahre und 2021 zum siebten Mal von Gedok, Literarischer Gesellschaft und Kulturamt ausgeschriebene Prosapreis „JuLi / Junge Literatur“ steht diesmal unter der Themenvorgabe „Corona“.
Teilnahmeberechtigt sind junge Menschen im Alter von 15 bis 21 Jahren, die in der Stadt Karlsruhe sowie den Landkreisen Karlsruhe oder Rastatt leben, arbeiten oder in Ausbildung sind (Schule, Lehre etc.). Zugelassen sind deutschsprachige und unveröffentlichte Texte (Prosatext oder dramaturgischer Text, keine Lyrik). Es kann es sich um einen Auszug aus einem längeren Werk handeln oder um eine abgeschlossene Erzählung.
Umfang: Acht DIN-A4-Seiten, Times New Roman 12 pt, Zeilenabstand 1,5 mit max. 14.400 Zeichen inkl. Leerzeichen. Pro Teilnehmer darf nur ein Text eingereicht werden. Um die Anonymität zu gewährleisten, sollten die Texte keinen Autorenhinweis enthalten, sondern nur mit einem Kennwort versehen sein. Separat beizulegen in einem mit demselben Kennwort beschrifteten Umschlag ist ein Begleitschreiben mit Namen, Geburtsdatum, Anschrift, ggf. Hinweis auf den Ausbildungsplatz, Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Die Texte können ausschließlich auf dem Postweg eingereicht werden: Gedok Karlsruhe / z. Hd. Karin Bruder, Markgrafenstr. 14, 76131 Karlsruhe.
Einsendeschluss ist Sa, 20.3., die von der Jury um Karin Bruder, Hansgeorg Schmidt-Bergmann und Rolf Fath gekürten Preisträger werden Ende April auf www.gedok-karlsruhe.de bekanntgegeben. Die Preisverleihung (1. Preis: 300 Euro; 2. Preis: 200 Euro; 3. Preis: 100 Euro) findet am Do, 6.5. um 20 Uhr im Prinz-Max-Palais statt, wo die Preisträger ihre Texte im Rahmen einer öffentlichen Lesung vorstellen. -ps/pat
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfAroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.08.2025
Inspiriert vom Haka, dem traditionellen „Kriegstanz“ der neuseeländischen Maori, Tai-Chi und Kung-Fu verbindet Aroha eine besondere Form von Bewegungstraining, das Körper, Geist und Seele in Einklang bringt.
Weiterlesen … Aroha-LiebeStiftung Forum Recht
Bildung & Wissen // Artikel vom 03.08.2025
„Wie völkisches Denken den Rechtsstaat angreift“, diskutiert die Stiftung Forum Recht bei ihrer interaktiven Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“, wenn Persönlichkeiten vom Fach aus ihrem Arbeitsalltag berichten.
Weiterlesen … Stiftung Forum RechtHilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCs
Bildung & Wissen // Artikel vom 02.08.2025
Der Support für Windows 10 endet am 14.10.2025, viele Rechner können aus Hardwaregründen nicht auf Windows 11 upgedatet werden.
Weiterlesen … Hilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCsKlangfächer
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Ein freier Zusammenschluss selbstständig arbeitender diplomierter Musiklehrer ist der Klangfächer Karlsruhe.
Weiterlesen … KlangfächerRahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Noch heute erinnern auch in unseren Gefilden Ortsnamen an die alten Waldensersiedlungen – wie etwa das heute zu Oberderdingen gehörende im 17. Jh. gegründete Großvillars.
Weiterlesen … Rahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben