Junge Wissenschaftler
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.08.2010
In den Ferien zur Schule gehen wollen die wenigsten.
Aber ein Uni-Besuch ist etwas ganz anderes! Bei der KIT-Kinder-Uni erforschen Kids von acht bis zwölf Jahren spannende Themen, zudem kann man bei den Workshops zum Mitmachen in Chemie, Wasserbau oder Lebensmitteltechnik experimentieren, messen und vergleichen.
Eine Auswahl aus dem Vorlesungsverzeichnis: „M wie Marke – welche Farbe hat die Kuh?“ wird am Do, 12.8. gefragt; um die Sonne und ihre Energie geht es am Di, 24.8., und ob Computer Gedanken lesen können (werden), erklärt eine Informatikerin am Di, 31.8.
Sieben der acht Vorlesungen finden jeweils um 10 Uhr im Audimax auf dem Campus Süd statt, die achte, „Was ist in der Atmosphäre los?“ auf Deutsch und Französisch am 19.8. im FTU auf dem Campus Nord. Zum feierlichen Abschluss der Kinder-Uni gibt es am 2.9. eine Diplomfeier mit Doktorhüten und Urkunden.
Tickets sind für einen Euro bei den BNN sowie in den Thalia-Filialen in der Kaiserstraße und im ECE-Center erhältlich; das Komplettprogramm steht im Internet. -bes
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
New Adult Woche 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
In Abgrenzung zum Jugendroman hat sich ab den späten 2000er Jahren im Buchmarkt für junge Erwachsene die literarische Liebesroman-Subgattung New Adult etabliert.
Weiterlesen … New Adult Woche 2025Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfEnde der strengen Regulierung? Diese Punkte werden überarbeitet
Bildung & Wissen // Artikel vom 19.09.2025
Das Online-Glücksspiel ist in Deutschland streng geregelt.
Weiterlesen … Ende der strengen Regulierung? Diese Punkte werden überarbeitetPHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe I
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.09.2025
Noch bis Mo, 15.9. können sich Lehramtsinteressierte für das Bachelorstudienangebot „Lehramt Sekundarstufe I“ an der PHKA bewerben.
Weiterlesen … PHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe IZukunft in Bewegung: Wie flexible Technik Industrie & Handwerk verändert
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.09.2025
Die industrielle Produktion befindet sich in einem stetigen Wandel.
Weiterlesen … Zukunft in Bewegung: Wie flexible Technik Industrie & Handwerk verändertFunktion formt Haltung: Karlsruhe setzt auf klare Gestaltung
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.09.2025
Form folgt Funktion – dieses Motto entstand einst als Leitsatz einer modernen Gestaltung. Heute ist es Teil eines gesellschaftlich immer tiefer verankerten Bewusstseins für Klarheit, Reduktion und Langlebigkeit.
Weiterlesen … Funktion formt Haltung: Karlsruhe setzt auf klare Gestaltung
Kommentare
Einen Kommentar schreiben