Karlshochschule
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.06.2015
Vier neue Studiengänge an der Karlshochschule.
Wer die Zusammenhänge von internationaler Politik, Wirtschaft, Ökologie, Ethik, rechtlichen Regulierungen und kulturellen Vorstellungen verstehen will; wer sein derzeitiges Engagement zum späteren Beruf machen möchte; wer Politik als praktisches Werkzeug der Vernunft betrachtet und sich für die Unterschiede der Kulturen interessiert, die durch die Globalisierung der Wirtschaft aufeinanderprallen, oder wer das Recht als Ausdruck des Strebens nach mehr Gerechtigkeit betrachtet, für den oder die könnte einer der vier neuen Bachelorstudiengänge an der Karlshochschule der richtige sein.
Erstmals angeboten werden die Studiengänge „International Relations“, „Politics, Philosophy and Economics“, „Citizenship And Civic Engagement“ sowie „Globalization, Governance and Law“. Genauere Infos gibt es im Internet oder direkt vor Ort beim nächsten Infotag am Sa, 4.7. ab 9.30 Uhr, zu dem man sich unter infotage.karlshochschule.de anmelden kann.
Eine weitere Gelegenheit, die Hochschule kennenzulernen, ist das nächste „Karlsgespräch“: Am Di, 23.6. spricht ab 19 Uhr der ehemalige Ministerpräsident Erwin Teufel zum Thema „Ethik in der Wirtschaft“. Weitere Infos unter karlsgespraeche.de, Anmeldung per E-Mail an: gkett@karlshochschule.de.
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfSommerakademie Karlsruhe 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 2025Die Grötzinger Malerkolonie. Hinaus ins Freie!
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.07.2025
„Grüne Buben“ nannte man an der Karlsruher Großherzoglichen Kunstschule jene Maler, die es für ihre Passion in die freie Natur zog.
Weiterlesen … Die Grötzinger Malerkolonie. Hinaus ins Freie!(Sub-)Kultur, Pop & Kunst gegen Rechts
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.07.2025
Was können Kunst und Kultur dazu beitragen, dass Menschen für soziale Freiheit und gegen autoritäre Sehnsüchte eintreten?
Weiterlesen … (Sub-)Kultur, Pop & Kunst gegen RechtsMit der VHS Karlsruhe raus in die Natur
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.07.2025
Die Tauber ist als naturnahes Gewässer ein Paradies für Kanufahrer und Flusswanderer!
Weiterlesen … Mit der VHS Karlsruhe raus in die NaturGesellschaft für bedrohte Völker
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.07.2025
„16 Jahre Massaker von Urumqi – Freiheit für Ilham Tohti“ (Fr, 4.7.,16-17 Uhr, Kirchplatz St. Stephan) ist die Mahnwache zum Genozid gegen die uigurische Bevölkerung in China überschrieben, die eine Reihe an Juli-Veranstaltungen eröffnet.
Weiterlesen … Gesellschaft für bedrohte Völker
Kommentare
Einen Kommentar schreiben