Karlsruhe und der Beginn des Dritten Reiches
Bildung & Wissen // Artikel vom 26.05.2009
Begleitend zur gleichnamigen Ausstellung, die für drei Monate in der Erinnerungsstätte im Ständehaus Karlsruhe gastierte, führen 13 Autoren anschaulich vor Augen, wie sich die faschistische Machtmaschinerie Hitlers in die Geschichte der Fächerstadt einbrannte.
Unter verschiedenen Gesichtspunkten werden Aspekte dieser Vereinnahmung, Gleichschaltung und Verfolgung geschildert und durch einige Archivbilder visualisiert.
Es werden beispielsweise Rundfunk und Kino als Teile der Propagandastrategie des Dritten Reichs beleuchtet, ebenso wie Verbrennungen von „Schmutz- und Schundliteratur“ durch die Karlsruher Hitlerjugend. Ein kurzer, aber umfassender Band über die Karlsruher NS-Vergangenheit . -ps
www.gbraun-buchverlag.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Akademie für Kommunikation
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.02.2026
Die kreative Privatschule für berufliche Bildung in Karlsruhe.
Weiterlesen … Akademie für KommunikationScience-Slam
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.11.2025
Wenn sechs Forscher ihre aktuellen Projekte präsentieren, hat jeder nur zehn Minuten Zeit, um das Publikum für sich zu einzunehmen – ob Biochemie, Biologie, Fotobatterien oder Solarzellen.
Weiterlesen … Science-SlamAbgesagt: Her Last Sight
Bildung & Wissen // Artikel vom 25.11.2025
Stadtmitte-Booker Alex Füchsel ist es gelungen, Her Last Sight nach Karlsruhe zu lotsen!
Weiterlesen … Abgesagt: Her Last SightTech-Events in Baden-Württemberg: Wo kann man etwas lernen & sich vernetzen?
Bildung & Wissen // Artikel vom 24.11.2025
Baden-Württemberg zeigt im Jahr 2026 einmal mehr, weshalb die Region als einer der lebendigsten Technologiestandorte Europas gilt.
Weiterlesen … Tech-Events in Baden-Württemberg: Wo kann man etwas lernen & sich vernetzen?Eine Nacht gegen die Einsamkeit
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Einsamkeit betrifft vom Jugendlichen bis zur Rentnerin, von Singles bis zu Flüchtlingen viele Menschen. Sie belastet die Seele, kann krank machen – und doch wird kaum darüber gesprochen.
Weiterlesen … Eine Nacht gegen die Einsamkeit„Reuchlinpreis“ der Stadt Pforzheim für Historiker Karl Schlögel
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Anlässlich des 500. Geburtstags des bedeutendsten Sohnes der Stadt gestiftet, verleiht Pforzheim seit 1955 im Dreijahresrhythmus den „Reuchlinpreis“ an einen herausragenden interdisziplinär forschenden Geisteswissenschaftler, der in seinem Werk über die Grenzen des Fachgebiets hinauszudenken vermag.
Weiterlesen … „Reuchlinpreis“ der Stadt Pforzheim für Historiker Karl Schlögel
Kommentare
Einen Kommentar schreiben