„Karlsruher Gespräche“ mit „Arte-Filmnacht“
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.02.2019
Fortschreitende Globalisierung, wachsende Umweltprobleme, zunehmende Migration, latente Terrorismusgefahr und steigende soziale Ungleichheit.
Resignieren oder Handeln? Fragen die 23. Karlsruher Gespräche mit ihrem Motto „Die Verantwortungsgesellschaft: Zwischen Herausforderung und Überforderung?“ Eine mögliche Antwort gibt der amerikanische Historiker Prof. Dr. Timothy Snyder von der Yale University in seinem Festvortrag „Verantwortungspolitik: eine Antwort auf die Demokratiekrise“ (Fr, 22.2., 19.30 Uhr, KIT-Audimax). Am Sa, 23.2., diskutieren internationale Gäste über wirtschaftliche und mediale Verantwortung sowie zivilgesellschaftliche Partizipation (ab 9.30 Uhr, IHK). Markus Brock moderiert die Podiumsdiskussion am So, 24.2., zum Thema „Europas Verantwortung – Demokratien zwischen Rechtsstaatlichkeit und Populismus“ (11 Uhr, IHK).
Weitere Antwortansätze liefert die „Arte-Filmnacht“ am 23.2. in der Schauburg mit den Dokus „Mission Wahrheit – Die New York Times und Donald Trump“ (19.30 Uhr), „Undercover bei den Neuen Rechten – Mein Jahr in der Alt-Right“ (21 Uhr), „Digital Africa – Ein Kontinent erfindet sich neu“ (22.30 Uhr) und „Im Schatten der Netzwelt. The Cleaners“ (24 Uhr) sowie den beiden „Re“-Reportagen „Sklaverei in Italien. Yvan Sagnets Kampf für Erntehelfer“ (20.30 Uhr) und „Bürger machen Politik. Neue Perspektiven für die Banlieue?“ (22 Uhr). Das Staatstheater nimmt am So, 24.2., mit der Lesung von Doron Rabinovici (15 Uhr) und dem Stück „Europa flieht nach Europa“ (20 Uhr, jeweils im Studio) am Programm teil. -pat/fd
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeEröffnung: Lernort Frog
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.11.2025
Das Team von Urbane Gärten Karlsruhe eröffnet seinen bereits bewirtschafteten „Lernort für regenerativen Obst- und Gemüse-Anbau“, der Wissen, Praxis und Gemeinschaft verbinden soll.
Weiterlesen … Eröffnung: Lernort FrogIris Berben & Anke Engelke
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.10.2025
Der „Duden“ definiert den Titel der ersten gemeinsamen Bühnenarbeit von Iris Berben und Anke Engelke als „durch eigenartige Wesenszüge belustigend in seiner Wirkung, zum Lachen reizend“ und „sonderbar, seltsam; mit jemandes Vorstellungen, Erwartungen nicht in Einklang zu bringen.“
Sten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten NadolnyRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert BetzHochschule Karlsruhe: Probestudium & Campustag
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.10.2025
Was erwartet mich im Studium?
Weiterlesen … Hochschule Karlsruhe: Probestudium & Campustag 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Kommentare
Einen Kommentar schreiben