Karlsruher Hochschultag
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.06.2011
Im Rahmen der deutschlandweiten „Hochschultage“ widmet sich das KIT „Ökosozialer Marktwirtschaft und Nachhaltigkeit“.
Vorträge halten bei freiem Eintritt Prof. John Roemer (Yale University), Prof. Dr. Dr. F.J. Rademacher (Vorstand am Forschungsinstitut für anwendungsorientierte Wissensverarbeitung/n Ulm, Vizepräsident des Ökosozialen Forums Europa), Uwe Möller (ehemaliger Generalsekretär des Club Of Rome) und Andreas Huber (Geschäftsführer der Global Marshall Plan Foundation).
Außerdem im Programm: Workshops von Kine, Pioniergarage und der Grünen Hochschulgruppe zu den Themen „Nachhaltige Energieversorgung“ und „Social Entrepreneurship“. Das Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale (ZAK) führt den Films „Soylent Green“ vor und die Initiative Konsum Global bietet einen konsumkritischen Campusrundgang an. -pat
Mi, 15.6, 9.30 Uhr, Tulla Hörsaal, Geb.11.40, KIT, Karlsruhe
www.hochschultage.org/hochschultage-2011/karlsruher-institut-fuer-technologie
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Eröffnungsfest: Bildungscampus Weststadt
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Die Musikschule der Stadt Karlsruhe, das Badische Konservatorium, ist nach jahrelanger Standortsuche und Sanierung der Dragonerkaserne in den Sommerferien 2024 in der Kaiserallee 12 c eingezogen – und damit Teil des Bildungscampus’ Weststadt geworden, auf dem bereits die VHS und das IBZ ansässig sind.
Weiterlesen … Eröffnungsfest: Bildungscampus WeststadtWinfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“HfG-Sommersemestereröffnung 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.04.2025
Mit einer Reihe neuer Mitarbeiter und Berufungen eröffnet die Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe das Sommersemester 2025.
Weiterlesen … HfG-Sommersemestereröffnung 2025Sarah Lorenz
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.04.2025
Eine literarische Liebeserklärung an eine Dichterin und die Wunder des Lebens ist Sarah Lorenz’ „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“.
Weiterlesen … Sarah LorenzImad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanZwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
Beziehungen waren noch nie ein starres Konstrukt.
Weiterlesen … Zwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben