Keine Angst vor Mathe!
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.07.2008
Nach 13 Jahren Schulunterricht mit praxisfernen Kurvendiskussionen und komplexer Stochastik ist so mancher und manche froh, mit dem Kapitel „Mathe“ endlich abschließen zu dürfen.
Und wendet sich einem mathefreien Studienfach zu. Elektrotechnik, Informatik oder BWL mögen zwar reizen, aber schrecken gleichzeitig oft ab, weil viel Mathematik dafür verlangt wird. Dabei ist die Wissenschaft der Zahlen doch so schlimm gar nicht, findet Wolfram Hahn, Rektor der SRH Hochschule Heidelberg: „Die Hürden der Mathematik sind oft niedriger als man denkt, und es soll Spaß machen sie zu nehmen.“
Auf jeden Fall sollen sie niemandem im Wege stehen, der mit einem mathelastigen Studienfach liebäugelt, und so bietet die SRH Hochschule im Sommer zwei kostenlose Einsteigerkurse in die Welt der Mathematik an. Oberstufenschüler und Studieninteressierte, die noch vor den mathematischen Anforderungen des Wunschstudienganges zurückscheuen, werden hier von Prof. Dr. Wolfgang Eichhorn eingeführt in die Phänomene rund um Zahlen, Vektoren, Funktionen, Differentialgleichungen, Statistik, Wahrscheinlichkeit, Wahrheit und Realität.
die Termine sind am 28. und 29.7., je 10-15.30 Uhr im blauen Turm der SRH Hochschule Heidelberg
www.fh-heidelberg.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfAroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.08.2025
Inspiriert vom Haka, dem traditionellen „Kriegstanz“ der neuseeländischen Maori, Tai-Chi und Kung-Fu verbindet Aroha eine besondere Form von Bewegungstraining, das Körper, Geist und Seele in Einklang bringt.
Weiterlesen … Aroha-LiebeStiftung Forum Recht
Bildung & Wissen // Artikel vom 03.08.2025
„Wie völkisches Denken den Rechtsstaat angreift“, diskutiert die Stiftung Forum Recht bei ihrer interaktiven Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“, wenn Persönlichkeiten vom Fach aus ihrem Arbeitsalltag berichten.
Weiterlesen … Stiftung Forum RechtHilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCs
Bildung & Wissen // Artikel vom 02.08.2025
Der Support für Windows 10 endet am 14.10.2025, viele Rechner können aus Hardwaregründen nicht auf Windows 11 upgedatet werden.
Weiterlesen … Hilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCsKlangfächer
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Ein freier Zusammenschluss selbstständig arbeitender diplomierter Musiklehrer ist der Klangfächer Karlsruhe.
Weiterlesen … KlangfächerRahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Noch heute erinnern auch in unseren Gefilden Ortsnamen an die alten Waldensersiedlungen – wie etwa das heute zu Oberderdingen gehörende im 17. Jh. gegründete Großvillars.
Weiterlesen … Rahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben