Keine Angst vor Mathe!
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.07.2008
Nach 13 Jahren Schulunterricht mit praxisfernen Kurvendiskussionen und komplexer Stochastik ist so mancher und manche froh, mit dem Kapitel „Mathe“ endlich abschließen zu dürfen.
Und wendet sich einem mathefreien Studienfach zu. Elektrotechnik, Informatik oder BWL mögen zwar reizen, aber schrecken gleichzeitig oft ab, weil viel Mathematik dafür verlangt wird. Dabei ist die Wissenschaft der Zahlen doch so schlimm gar nicht, findet Wolfram Hahn, Rektor der SRH Hochschule Heidelberg: „Die Hürden der Mathematik sind oft niedriger als man denkt, und es soll Spaß machen sie zu nehmen.“
Auf jeden Fall sollen sie niemandem im Wege stehen, der mit einem mathelastigen Studienfach liebäugelt, und so bietet die SRH Hochschule im Sommer zwei kostenlose Einsteigerkurse in die Welt der Mathematik an. Oberstufenschüler und Studieninteressierte, die noch vor den mathematischen Anforderungen des Wunschstudienganges zurückscheuen, werden hier von Prof. Dr. Wolfgang Eichhorn eingeführt in die Phänomene rund um Zahlen, Vektoren, Funktionen, Differentialgleichungen, Statistik, Wahrscheinlichkeit, Wahrheit und Realität.
die Termine sind am 28. und 29.7., je 10-15.30 Uhr im blauen Turm der SRH Hochschule Heidelberg
www.fh-heidelberg.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeIris Berben & Anke Engelke
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.10.2025
Der „Duden“ definiert den Titel der ersten gemeinsamen Bühnenarbeit von Iris Berben und Anke Engelke als „durch eigenartige Wesenszüge belustigend in seiner Wirkung, zum Lachen reizend“ und „sonderbar, seltsam; mit jemandes Vorstellungen, Erwartungen nicht in Einklang zu bringen.“
Sten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten NadolnyRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert BetzHochschule Karlsruhe: Probestudium & Campustag
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.10.2025
Was erwartet mich im Studium?
Weiterlesen … Hochschule Karlsruhe: Probestudium & CampustagMarketing ist mehr als Werbung: Warum spielt auch die Preispolitik eine wichtige Rolle?
Bildung & Wissen // Artikel vom 24.10.2025
Marketing wird häufig mit glänzenden Kampagnen, eingängigen Slogans und perfekt inszenierten Bildern assoziiert, die Aufmerksamkeit erzeugen und Emotionen ansprechen.
Weiterlesen … Marketing ist mehr als Werbung: Warum spielt auch die Preispolitik eine wichtige Rolle?
Kommentare
Einen Kommentar schreiben