KI auf der Couch
Bildung & Wissen // Artikel vom 25.11.2023
Das von Tina Lorenz, Leiterin der Sparte Digitaltheater des Staatstheaters Augsburg, kuratierte interaktive Programm zum Thementag „KI auf der Couch“ im Rahmen des Projekts intelligent.museum vernetzt Künstliche Intelligenz und Surrealismus.
Die Frage, inwiefern KI ein eigenes Bewusstsein ausbilden kann, hat in den vergangenen Jahren an Virulenz gewonnen. Ausgehend von dieser Diskussion lädt der Thementag dazu ein, sich spielerisch mit dem „Unbewussten“ der KI auseinanderzusetzen. Neben klassischen tiefenpsychologischen Methoden stehen dabei vor allem künstlerische Strategien im Mittelpunkt.
Mit automatischem Schreiben, Collagen oder Séancen versuchte besonders der Surrealismus seit Beginn des 20. Jh., das Unbewusste sichtbar und fassbar zu machen. Die Veranstaltung nutzt den Methodenschatz der Surrealisten auch im Umgang mit KI und bietet bei Workshops und interaktiven Programmpunkten die Möglichkeit, Beziehungen zwischen Wissenspools der KI und dem kollektiven „Unbewussten“ aufzudecken. -ps/pat
Programm
- 11-12 Uhr: Workshop „Köstliche Leichen – Geschichten generieren mittels Zufall und KI“
- 12-13 Uhr: Gespräch „Autopoiesis – Kunst fürs Gehirn“. Ein interdisziplinäres Forschungsprojekt des Künstlerduos Atelier-E in Zusammenarbeit mit dem Team für angewandte neurokognitive Systeme am Fraunhofer IAO
- 14-15 Uhr: Workshop „Kreative Muster – Entdeckungen surrealistischer Art“
- 15-16 Uhr: Workshop „Köstliche Leichen – Geschichten generieren mittels Zufall und KI“, Junges Staatstheater
- 16-17 Uhr: Workshop „Träumt KI von elektrischen Schafen? Traumdeutung von Menschen und Maschinen“, Dr. Brigitte Holzinger, Wiener Institut für Bewusstseins- und Traumforschung
- 17-18 Uhr: Panelgespräch „Generative KI und das (maschinelle) Unbewusste“, Dr. Brigitte Holzinger, Mads Pankow, Dr. Hannah Steurer, Moderation: Tina Lorenz
Sa, 25.11., 11-18 Uhr, ZKM-Medientheater, Karlsruhe, Eintritt frei, ohne Anmeld.
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
New Adult Woche 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
In Abgrenzung zum Jugendroman hat sich ab den späten 2000er Jahren im Buchmarkt für junge Erwachsene die literarische Liebesroman-Subgattung New Adult etabliert.
Weiterlesen … New Adult Woche 2025Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfPHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe I
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.09.2025
Noch bis Mo, 15.9. können sich Lehramtsinteressierte für das Bachelorstudienangebot „Lehramt Sekundarstufe I“ an der PHKA bewerben.
Weiterlesen … PHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe IZukunft in Bewegung: Wie flexible Technik Industrie & Handwerk verändert
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.09.2025
Die industrielle Produktion befindet sich in einem stetigen Wandel.
Weiterlesen … Zukunft in Bewegung: Wie flexible Technik Industrie & Handwerk verändertFunktion formt Haltung: Karlsruhe setzt auf klare Gestaltung
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.09.2025
Form folgt Funktion – dieses Motto entstand einst als Leitsatz einer modernen Gestaltung. Heute ist es Teil eines gesellschaftlich immer tiefer verankerten Bewusstseins für Klarheit, Reduktion und Langlebigkeit.
Weiterlesen … Funktion formt Haltung: Karlsruhe setzt auf klare GestaltungHerbstferien ohne Langeweile: Wo Jugendliche Abenteuer finden & Eltern entspannt bleiben
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.09.2025
Manche Herbstferien sorgen für mehr Kopfzerbrechen als Vorfreude.
Weiterlesen … Herbstferien ohne Langeweile: Wo Jugendliche Abenteuer finden & Eltern entspannt bleiben
Kommentare
Einen Kommentar schreiben