Kinderkunstschule im Ettlinger Museum
Bildung & Wissen // Artikel vom 03.08.2015
Für Kinder, die etwas gestalten wollen, ist bis Ende des Jahres bestens gesorgt.
Das Programm der Kinderkunstschule im Ettlinger Museum fürs zweite Halbjahr 2015 bietet Anregungen jeder Couleur. Schon in den Sommerferien geht es mit vier Kursen los: Freiluftmalen im Rosengarten und Naturkunst im Horbachpark bleiben die beliebten Klassiker; die Jüngsten pusten Tusche zu Formen, Tieren und Welten und im vierten Kurs entstehen Bilder mit Glasmalereieffekt aus Transparentpapier und Folie.
Danach freut man sich entweder schon auf die nächsten Ferien mit neuen Angeboten oder auf die Ende September beginnenden Jahreskurse: Alle zwei Wochen treffen sich hier mittwochs und freitags Sechs- bis Siebenjährige und donnerstags Sieben- bis Achtjährige sowie Kinder ab acht Jahren im Schloss, um kreativ tätig zu sein. Und während der Kinder- und Jugendliteraturtage im Oktober ist kein Buch vor ihnen sicher: Alte Romane, Atlanten, Notenhefte und was es sonst noch so gibt, werden verfremdet, verwandelt und neu zusammengefügt... -bes
Anmeldungs-Tel.: 07243/10 14 71
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Akademie für Kommunikation
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.02.2026
Die kreative Privatschule für berufliche Bildung in Karlsruhe.
Weiterlesen … Akademie für KommunikationScience-Slam
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.11.2025
Wenn sechs Forscher ihre aktuellen Projekte präsentieren, hat jeder nur zehn Minuten Zeit, um das Publikum für sich zu einzunehmen – ob Biochemie, Biologie, Fotobatterien oder Solarzellen.
Weiterlesen … Science-SlamAbgesagt: Her Last Sight
Bildung & Wissen // Artikel vom 25.11.2025
Stadtmitte-Booker Alex Füchsel ist es gelungen, Her Last Sight nach Karlsruhe zu lotsen!
Weiterlesen … Abgesagt: Her Last SightEine Nacht gegen die Einsamkeit
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Einsamkeit betrifft vom Jugendlichen bis zur Rentnerin, von Singles bis zu Flüchtlingen viele Menschen. Sie belastet die Seele, kann krank machen – und doch wird kaum darüber gesprochen.
Weiterlesen … Eine Nacht gegen die Einsamkeit„Reuchlinpreis“ der Stadt Pforzheim für Historiker Karl Schlögel
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Anlässlich des 500. Geburtstags des bedeutendsten Sohnes der Stadt gestiftet, verleiht Pforzheim seit 1955 im Dreijahresrhythmus den „Reuchlinpreis“ an einen herausragenden interdisziplinär forschenden Geisteswissenschaftler, der in seinem Werk über die Grenzen des Fachgebiets hinauszudenken vermag.
Weiterlesen … „Reuchlinpreis“ der Stadt Pforzheim für Historiker Karl SchlögelAlexander Granach
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.11.2025
1933 muss der vom Publikum bejubelte und von der Kritik gefeierte Schauspieler Alexander Granach Deutschland verlassen und schreibt als US-Emigrant seine Lebenserinnerungen auf.
Weiterlesen … Alexander Granach
Kommentare
Einen Kommentar schreiben