KIT Gründerschmiede kitcrowd.de
Bildung & Wissen // Artikel vom 16.05.2016
Im ersten Jahr konnten sich sieben Projekte über das Portal für Crowdfunding am KIT finanzieren.
Beispielsweise ein 3D-Ultraschalltomograph oder ein smarter Hausnotruf. Im nächsten Schritt wurde das Portal nun um Crowdinvesting erweitert, so dass sich Kleinanleger direkt an den Startups beteiligen können. Unter kitcrowd.de werden Crowdfunding-Projekte aus dem KIT und aus dessen Umfeld dargestellt. „Viele Projekte wurden bereits in Eigeninitiative auf verschiedensten Crowdfunding- und Crowdinvesting-Plattformen umgesetzt – diese werden jetzt auf KITcrowd gespiegelt.
Eine Win-win-Situation für Projektstarter und Unterstützer!“, erklärt Projektleiter Thomas Neumann. Zukünftig sind auf KITcrowd nicht nur Crowdfunding-Kampagnen zu finden, die über Spenden und Sponsoring finanziert werden, sondern auch Crowdinvesting-Kampagnen.
Diese Form der Projektfinanzierung ist für viele Unterstützer besonders attraktiv, da sie hier Geld in ein Startup oder Wachstumsunternehmen einsetzen und dafür eine entsprechende Beteiligung am Unternehmen oder am Gewinn erhalten. Eine aktuelle Kampagne läuft für „Restube“, das Startup mit Wurzeln am KIT, das eine aufblasbare Boje als Sicherheitssystem für Wassersportler vertreibt und nun Investoren sucht, um die Internationalisierung voranzutreiben.
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Akademie für Kommunikation
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.02.2026
Die kreative Privatschule für berufliche Bildung in Karlsruhe.
Weiterlesen … Akademie für KommunikationVHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die Einsamkeit
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Einsamkeit betrifft vom Jugendlichen bis zur Rentnerin, von Singles bis zu Flüchtlingen viele Menschen. Sie belastet die Seele, kann krank machen – und doch wird kaum darüber gesprochen.
Weiterlesen … VHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die EinsamkeitAlexander Hacke
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Für die überarbeitete und erweitere Neuauflage von „Krach Reloaded“ – einem schillernden Zeitzeugnis des wilden West-Berlins vor der Wende – ergänzt Alexander Hacke, seit 1980 Mitglied der Einstürzenden Neubauten, seine Memoiren von 2015 um die vergangenen zehn Jahre.
Weiterlesen … Alexander HackeJule Ronstedt & Nina Blazon
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Schauspielerin, Regisseurin und Drehbuchautorin Jule Ronstedt steckt selbst mitten in der „Menomorphose“.
Weiterlesen … Jule Ronstedt & Nina BlazonAlexander Stevens & Constantin Schreiber
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.11.2025
Der Münchner Staranwalt und der „Tagesschau“-Sprecher aus Hamburg diskutieren in „Angeklagt – schuldig oder nicht?“ echte aktuelle Fälle.
Weiterlesen … Alexander Stevens & Constantin SchreiberLet’s Talk About Recht: Jugend vor Gericht
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.11.2025
Selbst wenn Kriminalpräventionsprogramme wie „Die JVA goes Schule“ (nejako.de) – in dem Jugendliche beim multimedial inszenierten „Ausflug in den Knast“ mit der knallharten Gefängnisrealität konfrontiert werden – Schule machen, kann man über „Sinn und Grenzen von Strafen“ trefflich diskutieren.
Weiterlesen … Let’s Talk About Recht: Jugend vor Gericht
Kommentare
Einen Kommentar schreiben