KIT Gründerschmiede kitcrowd.de
Bildung & Wissen // Artikel vom 16.05.2016
Im ersten Jahr konnten sich sieben Projekte über das Portal für Crowdfunding am KIT finanzieren.
Beispielsweise ein 3D-Ultraschalltomograph oder ein smarter Hausnotruf. Im nächsten Schritt wurde das Portal nun um Crowdinvesting erweitert, so dass sich Kleinanleger direkt an den Startups beteiligen können. Unter kitcrowd.de werden Crowdfunding-Projekte aus dem KIT und aus dessen Umfeld dargestellt. „Viele Projekte wurden bereits in Eigeninitiative auf verschiedensten Crowdfunding- und Crowdinvesting-Plattformen umgesetzt – diese werden jetzt auf KITcrowd gespiegelt.
Eine Win-win-Situation für Projektstarter und Unterstützer!“, erklärt Projektleiter Thomas Neumann. Zukünftig sind auf KITcrowd nicht nur Crowdfunding-Kampagnen zu finden, die über Spenden und Sponsoring finanziert werden, sondern auch Crowdinvesting-Kampagnen.
Diese Form der Projektfinanzierung ist für viele Unterstützer besonders attraktiv, da sie hier Geld in ein Startup oder Wachstumsunternehmen einsetzen und dafür eine entsprechende Beteiligung am Unternehmen oder am Gewinn erhalten. Eine aktuelle Kampagne läuft für „Restube“, das Startup mit Wurzeln am KIT, das eine aufblasbare Boje als Sicherheitssystem für Wassersportler vertreibt und nun Investoren sucht, um die Internationalisierung voranzutreiben.
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
New Adult Woche 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
In Abgrenzung zum Jugendroman hat sich ab den späten 2000er Jahren im Buchmarkt für junge Erwachsene die literarische Liebesroman-Subgattung New Adult etabliert.
Weiterlesen … New Adult Woche 2025Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfPHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe I
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.09.2025
Noch bis Mo, 15.9. können sich Lehramtsinteressierte für das Bachelorstudienangebot „Lehramt Sekundarstufe I“ an der PHKA bewerben.
Weiterlesen … PHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe IZukunft in Bewegung: Wie flexible Technik Industrie & Handwerk verändert
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.09.2025
Die industrielle Produktion befindet sich in einem stetigen Wandel.
Weiterlesen … Zukunft in Bewegung: Wie flexible Technik Industrie & Handwerk verändertFunktion formt Haltung: Karlsruhe setzt auf klare Gestaltung
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.09.2025
Form folgt Funktion – dieses Motto entstand einst als Leitsatz einer modernen Gestaltung. Heute ist es Teil eines gesellschaftlich immer tiefer verankerten Bewusstseins für Klarheit, Reduktion und Langlebigkeit.
Weiterlesen … Funktion formt Haltung: Karlsruhe setzt auf klare GestaltungHerbstferien ohne Langeweile: Wo Jugendliche Abenteuer finden & Eltern entspannt bleiben
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.09.2025
Manche Herbstferien sorgen für mehr Kopfzerbrechen als Vorfreude.
Weiterlesen … Herbstferien ohne Langeweile: Wo Jugendliche Abenteuer finden & Eltern entspannt bleiben
Kommentare
Einen Kommentar schreiben