KIT-Kinder-Uni
Bildung & Wissen // Artikel vom 26.07.2012
Die ersten Absolventen der Kinder-Uni, 2003 als Karlsruher Kinder-Uni gestartet, studieren inzwischen „in echt“.
Und weiterhin wird der Nachwuchs begeistert: Zwischen dem 3. und 24.8. können Jungforscher von acht bis zwölf Jahren in die Geheimnisse von Wissenschaft und Technik einsteigen. In Workshops ist Mitmachen gefragt, wenn erkundet wird, warum es am Erdmittelpunkt so heiß ist, wie aus Abwasser wieder Wasser wird und was Rotkohlsaft im Reagenzglas macht.
Immer dienstags und donnerstags klären Wissenschaftler in 45-minütige Vorlesungen über Fragen auf, an denen die Durchschnittseltern scheitern: Warum Honig mal fließt, mal nicht und warum Ketchup flutscht, wenn man die Flasche schüttelt. Warum Brücken kaputtgehen. Wie Bäume reden.
Und warum ein Kinderherz schneller schlägt als das eines Erwachsenen. Abgeschlossen wird die Kinder-Uni am 23.8. mit einer standesgemäßen Diplomfeier mit den „Schrägen Professoren“ Prof. Dr. Know & Dr. How (nicht zu verwechseln mit Dr. Who); Tickets für die Vorlesungen gibt es für einen Euro in den Geschäftsstellen der BNN und bei Thalia in der Kaiserstraße und im ECE-Center, für die Workshops ist eine Anmeldung erforderlich. -bes
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeEröffnung: Lernort Frog
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.11.2025
Das Team von Urbane Gärten Karlsruhe eröffnet seinen bereits bewirtschafteten „Lernort für regenerativen Obst- und Gemüse-Anbau“, der Wissen, Praxis und Gemeinschaft verbinden soll.
Weiterlesen … Eröffnung: Lernort FrogWohnträume werden Realität
Bildung & Wissen // Artikel vom 31.10.2025
Der Beginn jeder Gestaltung ist ein leiser Blick.
Weiterlesen … Wohnträume werden RealitätIris Berben & Anke Engelke
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.10.2025
Der „Duden“ definiert den Titel der ersten gemeinsamen Bühnenarbeit von Iris Berben und Anke Engelke als „durch eigenartige Wesenszüge belustigend in seiner Wirkung, zum Lachen reizend“ und „sonderbar, seltsam; mit jemandes Vorstellungen, Erwartungen nicht in Einklang zu bringen.“
Sten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten NadolnyRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert Betz 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Kommentare
Einen Kommentar schreiben