KIT – Tag der offenen Tür
Bildung & Wissen // Artikel vom 23.09.2010
„Entdecke, was dahinter steckt“, so lautet das Motto, unter dem das KIT zum Blick hinter die Kulissen einlädt.
Im Wissenschaftsjahr „Zukunft der Energie“ dreht sich hierbei alles um jene Kraft, die das Leben antreibt, und der hiesige Tag der offenen Tür am 25.9. ist ein Puzzleteil im Gesamtprogramm zum bundesweiten Tag der Energie – darüber hinaus aber auch das Datum, an dem das KIT seine Auszeichnung als Ort im „Land der Ideen“ erhält. E
ntdecken lässt sich am KIT vieles: Bei Laborführungen, Live-Experimenten und Vorträgen erleben die Besucherinnen und Besucher die aktuellen Forschungsgebiete; es gibt vielfältige Angebote zu den Themen Klima und Umwelt, Nano- und Mikrotechnologie, Elementarteilchen- und Astroteilchenphysik, Computer- und Informationswissenschaften, Mobilität, Optik und Photonik sowie zu den Wechselwirkungen zwischen Mensch und Technik.
Das Kinderprogramm bietet zahlreiche Experimente und Mitmachaktionen zum spielerischen Entdecken von Naturwissenschaft und Technik, dazu eine bunte Spielwiese und ein Puppentheater mit dem Stück „Feuer für Fauch“. Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre können zudem bei einer Forscher-Rallye den KIT-Campus Nord erkunden.
Die Festmeile mit Essens- und Getränkeständen bietet Entspannung; Höhepunkte des Rahmenprogramms sind die NDW-Show ab 20 Uhr auf der SWR1-Bühne sowie zum Abschluss ein energisches Höhenfeuerwerk um 22 Uhr. Weitere Informationen und das ausführliche Programm finden sich im Internet. -bes
www.kit.edu
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Akademie für Kommunikation
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.02.2026
Die kreative Privatschule für berufliche Bildung in Karlsruhe.
Weiterlesen … Akademie für KommunikationScience-Slam
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.11.2025
Wenn sechs Forscher ihre aktuellen Projekte präsentieren, hat jeder nur zehn Minuten Zeit, um das Publikum für sich zu einzunehmen – ob Biochemie, Biologie, Fotobatterien oder Solarzellen.
Weiterlesen … Science-SlamAbgesagt: Her Last Sight
Bildung & Wissen // Artikel vom 25.11.2025
Stadtmitte-Booker Alex Füchsel ist es gelungen, Her Last Sight nach Karlsruhe zu lotsen!
Weiterlesen … Abgesagt: Her Last SightEine Nacht gegen die Einsamkeit
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Einsamkeit betrifft vom Jugendlichen bis zur Rentnerin, von Singles bis zu Flüchtlingen viele Menschen. Sie belastet die Seele, kann krank machen – und doch wird kaum darüber gesprochen.
Weiterlesen … Eine Nacht gegen die Einsamkeit„Reuchlinpreis“ der Stadt Pforzheim für Historiker Karl Schlögel
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Anlässlich des 500. Geburtstags des bedeutendsten Sohnes der Stadt gestiftet, verleiht Pforzheim seit 1955 im Dreijahresrhythmus den „Reuchlinpreis“ an einen herausragenden interdisziplinär forschenden Geisteswissenschaftler, der in seinem Werk über die Grenzen des Fachgebiets hinauszudenken vermag.
Weiterlesen … „Reuchlinpreis“ der Stadt Pforzheim für Historiker Karl SchlögelAlexander Granach
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.11.2025
1933 muss der vom Publikum bejubelte und von der Kritik gefeierte Schauspieler Alexander Granach Deutschland verlassen und schreibt als US-Emigrant seine Lebenserinnerungen auf.
Weiterlesen … Alexander Granach
Kommentare
Einen Kommentar schreiben