KIT – Tag der offenen Tür
Bildung & Wissen // Artikel vom 23.09.2010
„Entdecke, was dahinter steckt“, so lautet das Motto, unter dem das KIT zum Blick hinter die Kulissen einlädt.
Im Wissenschaftsjahr „Zukunft der Energie“ dreht sich hierbei alles um jene Kraft, die das Leben antreibt, und der hiesige Tag der offenen Tür am 25.9. ist ein Puzzleteil im Gesamtprogramm zum bundesweiten Tag der Energie – darüber hinaus aber auch das Datum, an dem das KIT seine Auszeichnung als Ort im „Land der Ideen“ erhält. E
ntdecken lässt sich am KIT vieles: Bei Laborführungen, Live-Experimenten und Vorträgen erleben die Besucherinnen und Besucher die aktuellen Forschungsgebiete; es gibt vielfältige Angebote zu den Themen Klima und Umwelt, Nano- und Mikrotechnologie, Elementarteilchen- und Astroteilchenphysik, Computer- und Informationswissenschaften, Mobilität, Optik und Photonik sowie zu den Wechselwirkungen zwischen Mensch und Technik.
Das Kinderprogramm bietet zahlreiche Experimente und Mitmachaktionen zum spielerischen Entdecken von Naturwissenschaft und Technik, dazu eine bunte Spielwiese und ein Puppentheater mit dem Stück „Feuer für Fauch“. Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre können zudem bei einer Forscher-Rallye den KIT-Campus Nord erkunden.
Die Festmeile mit Essens- und Getränkeständen bietet Entspannung; Höhepunkte des Rahmenprogramms sind die NDW-Show ab 20 Uhr auf der SWR1-Bühne sowie zum Abschluss ein energisches Höhenfeuerwerk um 22 Uhr. Weitere Informationen und das ausführliche Programm finden sich im Internet. -bes
www.kit.edu
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Eröffnungsfest: Bildungscampus Weststadt
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Die Musikschule der Stadt Karlsruhe, das Badische Konservatorium, ist nach jahrelanger Standortsuche und Sanierung der Dragonerkaserne in den Sommerferien 2024 in der Kaiserallee 12 c eingezogen – und damit Teil des Bildungscampus’ Weststadt geworden, auf dem bereits die VHS und das IBZ ansässig sind.
Weiterlesen … Eröffnungsfest: Bildungscampus WeststadtKunst & Spiel: Wie Glücksspiele die Kreativität inspirieren
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.04.2025
Seit jeher fasziniert die Welt des Glücksspiels durch ihre bunte Palette an Emotionen.
Weiterlesen … Kunst & Spiel: Wie Glücksspiele die Kreativität inspirierenWinfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“HfG-Sommersemestereröffnung 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.04.2025
Mit einer Reihe neuer Mitarbeiter und Berufungen eröffnet die Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe das Sommersemester 2025.
Weiterlesen … HfG-Sommersemestereröffnung 2025Sarah Lorenz
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.04.2025
Eine literarische Liebeserklärung an eine Dichterin und die Wunder des Lebens ist Sarah Lorenz’ „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“.
Weiterlesen … Sarah LorenzImad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al Suliman
Kommentare
Einen Kommentar schreiben