Kix 2011
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.06.2011
„Kix“, das Kulturfestival der Kinder und Jugendlichen, geht in die zweite Runde und lädt in den Pfingstferien alle zwischen sechs und 17 Jahren zum Mitmachen ein.
Weil Klein und Größer ja doch recht unterschiedliche Interessen haben, ist auch das Programm in verschiedene Altersstufen unterteilt, und das Jugendkulturprogramm, kurz „Jux“ genannt, wird in Kooperation mit dem jubez stattfinden.
Da geht es um „Outdoor Action“, sprich: Slacklining, Parkour, Fingerboarding oder Hoop Dancing, um Musik von Gesang bis Trommeln mitsamt Artverwandtem wie Breakdance oder DJing. Die Jüngeren können Theater spielen, einen Trickfilm drehen, Geschichten schreiben, als „Stadtforscher XS“ oder als BNN-Reporter unterwegs sein.
Dazu gibt’s Besuche im Museum oder Theater und ein gemeinsames Mittagessen in der Rathauskantine. Das komplette Programm inklusive KVV-Ticket und Mittagessen kostet 50 Euro pro Kind, Bildungsgutscheine sind einlösbar. Anmeldungen übers jfbw, Tel.: 0721/133-56, kix@kultur.karlsruhe.de, Tel.: 0721/133 40 74 oder 71.
14.-17.6., Nymphengarten hinter dem Naturkundemuseum, Karlsruhe
www.karlsruhe.de/kix
www.jfbw.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeEröffnung: Lernort Frog
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.11.2025
Das Team von Urbane Gärten Karlsruhe eröffnet seinen bereits bewirtschafteten „Lernort für regenerativen Obst- und Gemüse-Anbau“, der Wissen, Praxis und Gemeinschaft verbinden soll.
Weiterlesen … Eröffnung: Lernort FrogWohnträume werden Realität
Bildung & Wissen // Artikel vom 31.10.2025
Der Beginn jeder Gestaltung ist ein leiser Blick.
Weiterlesen … Wohnträume werden RealitätIris Berben & Anke Engelke
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.10.2025
Der „Duden“ definiert den Titel der ersten gemeinsamen Bühnenarbeit von Iris Berben und Anke Engelke als „durch eigenartige Wesenszüge belustigend in seiner Wirkung, zum Lachen reizend“ und „sonderbar, seltsam; mit jemandes Vorstellungen, Erwartungen nicht in Einklang zu bringen.“
Sten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten NadolnyRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert Betz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben