Klanghof Impflingen
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2010
Der KlangHof wurde 2001 von Angelika und Karsten Krutz in einem ehemaligen Bauernhof in Impflingen ins Leben gerufen, um ein hochwertiges Unterrichtskonzept für Konzerte und Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene zu schaffen.
Der gemeinnützige Förderverein Klanghof Impflingen besteht aus interessierten, engagierten Eltern und Kunstliebhabern, er richtet die Konzerte aus und fördert Jugend, Kunst und Kultur.
Angeboten werden Kurse für musikalische Früherziehung, Klavier, Blockflöte, Violoncello und Violine. Neben dem Einzelunterricht wird den Schülern schon früh die Wichtigkeit des Zusammenspiels in der Musik durch die Mitwirkung in den verschiedensten Kammermusikkonstellationen vermittelt. Als Grundlage der Musikarbeit dient die Alexandertechnik, eine komplexe Lehre vom besseren Körper-Geist-Gebrauch sowohl für Musiker als auch für Nichtmusiker.
Am So, 31.10. um 17 Uhr findet der Pfalzkrimi-Abend „Das Winzern ist des Mörders Lust“ im Klanghof statt, mit Kurzgeschichten, gelesen von Michael Karst (Autor) und Angelika und Karsten Krutz (Musik). Am warmen Ofen heißt es „zusammenrücken“: Mord und Totschlag in Pfälzer Mundart vom Autor persönlich gelesen! Aber keine Angst: Der Pfälzer hat Humor! Deshalb reizt so manches die Lachmuskeln und macht Laune auf einen guten Pfälzer Wein.
www.klanghof-impflingen.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Szenische Lesung: Joß Fritz
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.05.2025
Wer war eigentlich Joß Fritz?
Weiterlesen … Szenische Lesung: Joß FritzEröffnungsfest: Bildungscampus Weststadt
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Die Musikschule der Stadt Karlsruhe, das Badische Konservatorium, ist nach jahrelanger Standortsuche und Sanierung der Dragonerkaserne in den Sommerferien 2024 in der Kaiserallee 12 c eingezogen – und damit Teil des Bildungscampus’ Weststadt geworden, auf dem bereits die VHS und das IBZ ansässig sind.
Weiterlesen … Eröffnungsfest: Bildungscampus WeststadtComicwoche
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Eine Woche kann man in der Stadtbibliothek vom 10. bis 17.5. bei allerlei Veranstaltungen und Kreativworkshops in die Welt der Comics, Mangas und Graphic Novels eintauchen.
Weiterlesen … ComicwocheTag 05
Bildung & Wissen // Artikel vom 09.05.2025
Zum 13. Mal in Folge macht der STJA auf den „Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung“ aufmerksam.
Weiterlesen … Tag 05Zur Geschichte & Gegenwart des Antiziganismus
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.05.2025
In diesem Vortrag widmet sich Dr. Sarah Kleinmann von der Forschungsstelle Antiziganismus am Historischen Seminar der Universität Heidelberg im Rahmen des Geschichtslabors „Wo fängt Unrecht an?“ (bis 31.5.) der Frage nach Zusammenhängen zwischen Vergangenheit und Gegenwart am Beispiel des Antiziganismus.
Weiterlesen … Zur Geschichte & Gegenwart des AntiziganismusEffekte: Bildung braucht Freiheit!
Bildung & Wissen // Artikel vom 06.05.2025
Wer kritisch und selbstbestimmt durchs Leben gehen möchte, braucht Bildungsräume, die Lernenden und Lehrenden Freiheiten gewähren.
Weiterlesen … Effekte: Bildung braucht Freiheit!
Kommentare
Einen Kommentar schreiben