Kolping-Kolleg Karlsruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.08.2015
Doch noch Abi?
Oder die Fachhochschulreife nachholen? Dann kann das Kolping-Kolleg die passende Anlaufstelle sein: Die Tagesschule ist eine staatlich anerkannte Einrichtung des zweiten Bildungsweges der Erzdiözese Freiburg, in der junge Erwachsene die allgemeine Hochschulreife in drei Jahren und die Fachhochschulreife in zwei Jahren erlangen können – samt aller neuen beruflichen Perspektiven, die sich dadurch eröffnen.
Seit fünf Jahren ist das Karlsruher Kolping-Kolleg in der Südweststadt untergebracht; momentan lernen hier ca. 60 SchülerInnen. Sie sind mindestens 18 Jahre alt, haben Mittlere Reife oder einen gleichwertigen Bildungsabschluss und bereits eine zweijährige Berufsausbildung oder eine zweijährige berufliche Tätigkeit hinter sich. Familienzeit wird einer Berufstätigkeit gleichgestellt. Anders als zum Beispiel an den Abendgymnasien findet der Unterricht tagsüber statt, was vielen ebenso entgegenkommt wie die persönliche Atmosphäre und die Möglichkeit, während der Ausbildungszeit BAföG zu erhalten. -bes
Anmeldungen für das neue Schuljahr 2015/16: Kolping-Kolleg Karlsruhe, Karlstr. 115, Tel.: 0721/68 03 28 50
www.kolping-kolleg-karlsruhe.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Akademie für Kommunikation
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.02.2026
Die kreative Privatschule für berufliche Bildung in Karlsruhe.
Weiterlesen … Akademie für KommunikationScience-Slam
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.11.2025
Wenn sechs Forscher ihre aktuellen Projekte präsentieren, hat jeder nur zehn Minuten Zeit, um das Publikum für sich zu einzunehmen – ob Biochemie, Biologie, Fotobatterien oder Solarzellen.
Weiterlesen … Science-SlamAbgesagt: Her Last Sight
Bildung & Wissen // Artikel vom 25.11.2025
Stadtmitte-Booker Alex Füchsel ist es gelungen, Her Last Sight nach Karlsruhe zu lotsen!
Weiterlesen … Abgesagt: Her Last SightEine Nacht gegen die Einsamkeit
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Einsamkeit betrifft vom Jugendlichen bis zur Rentnerin, von Singles bis zu Flüchtlingen viele Menschen. Sie belastet die Seele, kann krank machen – und doch wird kaum darüber gesprochen.
Weiterlesen … Eine Nacht gegen die Einsamkeit„Reuchlinpreis“ der Stadt Pforzheim für Historiker Karl Schlögel
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Anlässlich des 500. Geburtstags des bedeutendsten Sohnes der Stadt gestiftet, verleiht Pforzheim seit 1955 im Dreijahresrhythmus den „Reuchlinpreis“ an einen herausragenden interdisziplinär forschenden Geisteswissenschaftler, der in seinem Werk über die Grenzen des Fachgebiets hinauszudenken vermag.
Weiterlesen … „Reuchlinpreis“ der Stadt Pforzheim für Historiker Karl SchlögelAlexander Granach
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.11.2025
1933 muss der vom Publikum bejubelte und von der Kritik gefeierte Schauspieler Alexander Granach Deutschland verlassen und schreibt als US-Emigrant seine Lebenserinnerungen auf.
Weiterlesen … Alexander Granach
Kommentare
Einen Kommentar schreiben