Kreativstart 2014
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2014
Wer einen sauberen „Kreativstart“ hinlegen will, macht sich beim zweiten „Kongress für kreative Gründerinnen und Gründer“ kundig.
Im Fokus von Fachvorträgen und Workshops stehen neue Arbeitsfelder, kreative Arbeitsformen, Vermarktungsmöglichkeiten und Finanzierungsinstrumente – also alles, was wichtig ist, um mit der eigenen Geschäftsidee auf dem Markt so richtig durchzustarten!
Am ersten Kongresstag (Fr, 9.5.) referieren namhafte Experten aus dem gesamten Bundesgebiet: Prof. Günter Faltin zitiert aus seinem Buch „Kopf schlägt Kapital – Die ganz andere Art, ein Unternehmen zu gründen. Von der Lust, ein Entrepreneur zu sein“ (13.20 Uhr); Andrea Rohrberg thematisiert „Verhandeln und steuern“ in ihren „Beobachtungen aus dem verrückten Alltag erfolgreicher Ideenmacher“ (15.30 Uhr); und Netzstrategen-Geschäftsführer André Hellmann erläutert zu „Gründung & Selbstständigkeit – zehn Punkte, die ich so nicht gedacht hätte“ (17.15 Uhr). Als Ergänzung gibt’s Kurzpräsentationen von Best-Practice-Beispielen kreativer Karlsruher Unternehmer.
Der zweite Kongresstag (Sa, 10.5.) beginnt um 10 Uhr mit Kleingruppen-Workshops, in denen die Themen des Vortags praxisnah vertieft werden: Zur Auswahl stehen „Verkaufen! Verkaufen! Verkaufen! – Marketing & Sales für Startups“ (André Hellmann), „Starke Frauen im Business“ (Karin Bacher), „Crowdfunding für soziale, kreative und kulturelle Projekte“ (Vision Bakery) sowie „Verhandeln und steuern – Ein Methodenkoffer für den verrückten Alltag erfolgreicher Ideenmacher“ (Andrea Rohrberg). Die Teilnahme am „Kreativstart“-Kongress im Existenzgründerzentrum Perfekt Futur auf dem Alten Schlachthof kostet 25 Euro. Anmeldung per E-Mail an k3@kultur.karlsruhe.de. -pat
Fr+Sa, 9.+10.5., 13-18 Uhr, Perfekt Futur, Karlsruhe
www.k3-karlsruhe.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Eröffnungsfest: Bildungscampus Weststadt
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Die Musikschule der Stadt Karlsruhe, das Badische Konservatorium, ist nach jahrelanger Standortsuche und Sanierung der Dragonerkaserne in den Sommerferien 2024 in der Kaiserallee 12 c eingezogen – und damit Teil des Bildungscampus’ Weststadt geworden, auf dem bereits die VHS und das IBZ ansässig sind.
Weiterlesen … Eröffnungsfest: Bildungscampus WeststadtWinfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“HfG-Sommersemestereröffnung 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.04.2025
Mit einer Reihe neuer Mitarbeiter und Berufungen eröffnet die Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe das Sommersemester 2025.
Weiterlesen … HfG-Sommersemestereröffnung 2025Sarah Lorenz
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.04.2025
Eine literarische Liebeserklärung an eine Dichterin und die Wunder des Lebens ist Sarah Lorenz’ „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“.
Weiterlesen … Sarah LorenzImad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanZwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
Beziehungen waren noch nie ein starres Konstrukt.
Weiterlesen … Zwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Kommentare
Kommentar von siegmar gebele |
klasse, freu mich schon sehr! das buch "kopf schlägt kapital" ist super. der andré hellmann übrigens auch - sehr empfehlenswert die feierabend-events seiner netzstrategen-crew...
Einen Kommentar schreiben