Kreativstart 2014
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2014
Wer einen sauberen „Kreativstart“ hinlegen will, macht sich beim zweiten „Kongress für kreative Gründerinnen und Gründer“ kundig.
Im Fokus von Fachvorträgen und Workshops stehen neue Arbeitsfelder, kreative Arbeitsformen, Vermarktungsmöglichkeiten und Finanzierungsinstrumente – also alles, was wichtig ist, um mit der eigenen Geschäftsidee auf dem Markt so richtig durchzustarten!
Am ersten Kongresstag (Fr, 9.5.) referieren namhafte Experten aus dem gesamten Bundesgebiet: Prof. Günter Faltin zitiert aus seinem Buch „Kopf schlägt Kapital – Die ganz andere Art, ein Unternehmen zu gründen. Von der Lust, ein Entrepreneur zu sein“ (13.20 Uhr); Andrea Rohrberg thematisiert „Verhandeln und steuern“ in ihren „Beobachtungen aus dem verrückten Alltag erfolgreicher Ideenmacher“ (15.30 Uhr); und Netzstrategen-Geschäftsführer André Hellmann erläutert zu „Gründung & Selbstständigkeit – zehn Punkte, die ich so nicht gedacht hätte“ (17.15 Uhr). Als Ergänzung gibt’s Kurzpräsentationen von Best-Practice-Beispielen kreativer Karlsruher Unternehmer.
Der zweite Kongresstag (Sa, 10.5.) beginnt um 10 Uhr mit Kleingruppen-Workshops, in denen die Themen des Vortags praxisnah vertieft werden: Zur Auswahl stehen „Verkaufen! Verkaufen! Verkaufen! – Marketing & Sales für Startups“ (André Hellmann), „Starke Frauen im Business“ (Karin Bacher), „Crowdfunding für soziale, kreative und kulturelle Projekte“ (Vision Bakery) sowie „Verhandeln und steuern – Ein Methodenkoffer für den verrückten Alltag erfolgreicher Ideenmacher“ (Andrea Rohrberg). Die Teilnahme am „Kreativstart“-Kongress im Existenzgründerzentrum Perfekt Futur auf dem Alten Schlachthof kostet 25 Euro. Anmeldung per E-Mail an k3@kultur.karlsruhe.de. -pat
Fr+Sa, 9.+10.5., 13-18 Uhr, Perfekt Futur, Karlsruhe
www.k3-karlsruhe.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeHorrorwoche
Bildung & Wissen // Artikel vom 24.10.2025
Als Auftakt der „Horrorwoche“ zum „Tag der Bibliotheken“ (Fr, 24.10.) widmet sich die Quiznacht „Bier & Besserwissen Vol. II“ (18-21 Uhr, Zentrale im Neuen Ständehaus) den Geistern, Hexen und Bösewichten.
Weiterlesen … HorrorwocheKristine Bilkau
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.10.2025
Ausgezeichnet mit dem „Preis der Leipziger Buchmesse“ 2025 wurde Kristine Bilkaus Mutter-Tochter-Beziehungsroman „Halbinsel“.
Weiterlesen … Kristine BilkauGemeinsam Fasten erleben
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.10.2025
Ein völlig neues Gesundheits- und Achtsamkeitsangebot hält Einzug in Karlsruhe.
Weiterlesen … Gemeinsam Fasten erlebenSongtexte schreiben
Bildung & Wissen // Artikel vom 19.10.2025
Was macht einen gelungenen Songtext aus?
Weiterlesen … Songtexte schreibenTimo Blunck
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.10.2025
Der 1962 geborene Musiker, Komponist, Produzent und Autor war ab ’81 Bassist der international erfolgreichen Avantgarde-Pop-Band Palais Schaumburg („Wir bauen eine Stadt“), ist mit den zeitgleich gegründeten Die Zimmermänner immer noch aktiv und hat in HH und Berlin eine Firma, die Musik für Events, Filme und Werbung produziert.
Weiterlesen … Timo Blunck
Kommentare
Kommentar von siegmar gebele |
klasse, freu mich schon sehr! das buch "kopf schlägt kapital" ist super. der andré hellmann übrigens auch - sehr empfehlenswert die feierabend-events seiner netzstrategen-crew...
Einen Kommentar schreiben