Kreativstart 2015
Bildung & Wissen // Artikel vom 17.04.2015
Für einen sauberen „Kreativstart“ empfiehlt sich zum dritten Mal der „Kongress für kreative Gründerinnen und Gründer“.
Im Fokus von Fachvorträgen und Workshops stehen Arbeitsfelder und -formen, Vermarktungsmöglichkeiten und Finanzierungsinstrumente ‒ also alles, was nötig ist, um mit der eigenen Geschäftsidee erfolgreich durchzustarten! Am ersten Kongresstag (Fr, 8.5.) referieren namhafte Experten aus dem gesamten Bundesgebiet: Michael Faschingbauer, dessen Buch „Wie erfolgreiche Unternehmer denken, entscheiden und handeln“ als „Managementbuch des Jahres“ 2010 ausgezeichnet wurde, macht die Effectuation auch zum Thema seine Vortrags „Gründen und unternehmen mit dem, was im eigenen Kühlschrank ist“ (13.20 Uhr).
Sylvia Hustedt ermutigt in „Out Of The Box – Neue Wege als Chance für Unternehmer“ (15.30 Uhr), das eigene Geschäftsmodell überraschender zu gestalten, und Dirk von Gehlen beschreibt mit „Eine neue Version ist verfügbar“ beispielreich, „Wie die Digitalisierung Kunst und Kultur verändert“ (17.15 Uhr), indem sie aus Filmen, Musik und Texten Software macht. Zwischendurch gibt’s „Best Practice aus den Kreativbranchen“ (16.15/16.30/18.15/18.30 Uhr), dann klingt der Abend beim „Sketch Battle“ (18.45 Uhr), dem „interaktiven Zeichen-Wettkampf“ des Illustratoren Netzwerks Karlsruhe, aus.
Der zweite Kongresstag (Sa, 9.5.) beginnt um 10 Uhr mit Kleingruppenworkshops, in denen die angesprochenen Themen praxisnah vertieft werden: Zur Auswahl stehen „Die eigene Website optimal nutzen“ mit Netzstratege André Hellmann, „Crowdfunding“ (von Gehlen) sowie „Handeln schlägt planen: Effectuation als unternehmerische Methode der Kreativen“ (Faschingbauer). Die Teilnahme am Kongress kostet 25 Euro; Anmeldung per E-Mail an k3@kultur.karlsruhe.de. -pat
Fr+Sa, 8.+9.5., Perfekt Futur, Karlsruhe
www.k3-karlsruhe.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfStiftung Forum Recht
Bildung & Wissen // Artikel vom 03.08.2025
„Wie völkisches Denken den Rechtsstaat angreift“, diskutiert die Stiftung Forum Recht bei ihrer interaktiven Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“, wenn Persönlichkeiten vom Fach aus ihrem Arbeitsalltag berichten.
Weiterlesen … Stiftung Forum RechtHilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCs
Bildung & Wissen // Artikel vom 02.08.2025
Der Support für Windows 10 endet am 14.10.2025, viele Rechner können aus Hardwaregründen nicht auf Windows 11 upgedatet werden.
Weiterlesen … Hilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCsKlangfächer
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Ein freier Zusammenschluss selbstständig arbeitender diplomierter Musiklehrer ist der Klangfächer Karlsruhe.
Weiterlesen … KlangfächerRahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Noch heute erinnern auch in unseren Gefilden Ortsnamen an die alten Waldensersiedlungen – wie etwa das heute zu Oberderdingen gehörende im 17. Jh. gegründete Großvillars.
Weiterlesen … Rahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“Optimales Wohnen auf kleinem Raum: Kreative Lösungen für Kölner Haushalte
Bildung & Wissen // Artikel vom 31.07.2025
In Köln wächst die Stadtbevölkerung stetig, doch der verfügbare Wohnraum bleibt begrenzt.
Weiterlesen … Optimales Wohnen auf kleinem Raum: Kreative Lösungen für Kölner Haushalte
Kommentare
Einen Kommentar schreiben