Kreativstart 2016
Bildung & Wissen // Artikel vom 08.04.2016
Der „Kongress für kreative Unternehmensgründung und -entwicklung“ ballt an zwei Tagen alles, was es braucht, um mit der eigenen Geschäftsidee durchzustarten.
Im Fokus der nicht mehr nur an Gründer, sondern an sämtliche Macher aus Medien, Kultur und Wirtschaft gerichteten Fachvorträge und Workshops stehen neue Arbeitsfelder und -formen sowie die Vermarktung; außerdem ist der zum vierten Mal vom K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro veranstaltete „Kreativstart“ eine prima Gelegenheit, um sein Netzwerk noch engmaschiger zu ziehen!
Am ersten Kongresstag (Fr, 8.4.) referieren Experten aus dem gesamten Bundesgebiet: Jon Christoph Berndts Thema lautet „Vorsprung durch Aufmerksamkeit – Wie die erfolgreichen Gründer von heute die härteste Währung der Welt für morgen gewinnbringend anlegen“ (13.20 Uhr); von der Aufschieberitis hat’s Sascha Lobos Koautorin Kathrin Passig in „Professionell prokrastinieren: Kreativwirtschaft ohne einen Funken Selbstdisziplin“ (15.50 Uhr), und Manuel Großmann erzählt, wie man Dienstleistungen erfolgreich plant und umsetzt (17.50 Uhr).
Ergänzend gibt’s Best-Practice-Blöcke wie „Gründen, Irren, Weitermachen“ (14.45 Uhr) mit dem Multi-Entrepreneur Björn Hansen. Am zweiten Kongresstag (Sa, 9.4.) werden die angesprochenen Aspekte dann in Kleingruppenworkshops praxisnah vertieft: Zur Auswahl stehen „Die stärkste Marke ist der Mensch – Erfolgsfaktor Human Branding“ (Berndt), „Trag mich zum Jagen! Strategien für unselbstständige Selbstständige“ (Passig) und „Service Design – Methode der Kreativen“ (Großmann). Die Teilnahme kostet 25 Euro; Anmeldung per E-Mail an k3@kultur.karlsruhe.de. -pat
Fr, 8.4., 13 Uhr; Sa, 9.4., 10 Uhr, Perfekt Futur, Karlsruhe
www.k3-karlsruhe.de/event/kreativstart
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfSommerakademie Karlsruhe 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 2025Die Grötzinger Malerkolonie. Hinaus ins Freie!
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.07.2025
„Grüne Buben“ nannte man an der Karlsruher Großherzoglichen Kunstschule jene Maler, die es für ihre Passion in die freie Natur zog.
Weiterlesen … Die Grötzinger Malerkolonie. Hinaus ins Freie!(Sub-)Kultur, Pop & Kunst gegen Rechts
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.07.2025
Was können Kunst und Kultur dazu beitragen, dass Menschen für soziale Freiheit und gegen autoritäre Sehnsüchte eintreten?
Weiterlesen … (Sub-)Kultur, Pop & Kunst gegen RechtsMit der VHS Karlsruhe raus in die Natur
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.07.2025
Die Tauber ist als naturnahes Gewässer ein Paradies für Kanufahrer und Flusswanderer!
Weiterlesen … Mit der VHS Karlsruhe raus in die NaturGesellschaft für bedrohte Völker
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.07.2025
„16 Jahre Massaker von Urumqi – Freiheit für Ilham Tohti“ (Fr, 4.7.,16-17 Uhr, Kirchplatz St. Stephan) ist die Mahnwache zum Genozid gegen die uigurische Bevölkerung in China überschrieben, die eine Reihe an Juli-Veranstaltungen eröffnet.
Weiterlesen … Gesellschaft für bedrohte Völker
Kommentare
Einen Kommentar schreiben