Abgesagt: Kreativstart 2020
Bildung & Wissen // Artikel vom 26.03.2020
Wie die eigene Geschäftsidee steilgeht, erfahren GründerInnen, Start-ups und kreative Unternehmer zum achten Mal beim jährlichen K3-„Kreativstart“.
Aber auch Interessierte aus Medien, Politik, Kultur, Verwaltung und Wissenschaft dürfen sich angesprochen fühlen, wenn Speaker aus ganz Deutschland über neue Arbeitsfelder und -formen, Vermarktungsmöglichkeiten und Finanzierungsinstrumente referieren: Vitra-Trendscout Raphael Gielgen spricht über die „Zukunft der Arbeit“, die auf Positive Psychologie spezialisierte Muriel Böttger erläutert, „Warum jeder Mut in sich trägt“ und Werbetexter-Guru Manfred Gotta kennt „Die Bedeutung von Namen und internationalem Marketing“. „Wunder muss man Selbermachen – Vom Werber zur Serial Social Entrepreneur“ hat Gründerin und Sozialunternehmerin Sina Trinkwalder ihren Vortrag überschrieben und Carsten Waldeck erzählt die Gründungsgeschichte um die modular aufgebauten und unter weitgehend fairen Bedingungen hergestellten Shiftphones.
Zum Vortrag von Wirtschaftsingenieur Mathias Scheiblich („Preisverhandlungen souverän meistern, ohne das Gesicht zu verlieren“) gibt’s am Folgetag noch einen vertiefenden Workshop (10-17 Uhr) im Festigungs- und Expansionszentrum Fux. Separat buchbar sind außerdem die parallel laufenden „Sketch Notes“ mit Illustratorin Maria Karipidou und „KI greifbar machen“. -pat
Do, 26.3., 10-17 Uhr, Tollhaus, Karlsruhe
www.k3-karlsruhe.de/kreativstart-2020
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Yavuz Ekinci
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.05.2025
In der Türkei gilt der Herausgeber einer Reihe zur kurdischen Exilliteratur als einer der bedeutendsten Schriftsteller seiner Generation.
Weiterlesen … Yavuz EkinciDas Dörfle
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.05.2025
Das vielfach von Armut geprägte Leben am Rande der Gesellschaft im einstigen Dörfle war unerbittlich.
Weiterlesen … Das DörflePHKA im Rathaus
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.05.2025
Wer sich über gesellschaftsrelevante Forschung informieren und mit Wissenschaftlern der Pädagogischen Hochschule ins Gespräch kommen möchte, hat dazu bei der nächsten Auflage von „PHKA im Rathaus“ Gelegenheit.
Weiterlesen … PHKA im RathausSzenische Lesung: Joß Fritz
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.05.2025
Wer war eigentlich Joß Fritz?
Weiterlesen … Szenische Lesung: Joß FritzEröffnungsfest: Bildungscampus Weststadt
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Die Musikschule der Stadt Karlsruhe, das Badische Konservatorium, ist nach jahrelanger Standortsuche und Sanierung der Dragonerkaserne in den Sommerferien 2024 in der Kaiserallee 12 c eingezogen – und damit Teil des Bildungscampus’ Weststadt geworden, auf dem bereits die VHS und das IBZ ansässig sind.
Weiterlesen … Eröffnungsfest: Bildungscampus WeststadtComicwoche
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Eine Woche kann man in der Stadtbibliothek vom 10. bis 17.5. bei allerlei Veranstaltungen und Kreativworkshops in die Welt der Comics, Mangas und Graphic Novels eintauchen.
Weiterlesen … Comicwoche
Kommentare
Einen Kommentar schreiben