Kreativstart 2022
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.05.2022
Was es braucht, um mit der eigenen Geschäftsidee erfolgreich durchzustarten, erfährt man in diesem K3-Kongress.
Dabei wendet sich der „Kreativstart“ ebenso an GründerInnen und kreative Unternehmer wie auch an Interessierte aus Medien, Politik, Kultur, Verwaltung und Wissenschaft. 2022 geht es um Innovationen, digitale Geschäftsmodelle, Zukunftstrends, Sozioinformatik, neue Arbeitsräume sowie Strategien für sozial faires und ökologisches Gründen. Erfahrungen aus erster Hand samt Best-Practice-Beispielen liefern am ersten Tag Vorträge namhafter Referenten aus dem gesamten Bundesgebiet.
Es sprechen Thorsten Reiter („Innovate Yourself!“, 10.45 Uhr), Enno Park („Warum künstliche Intelligenz die gleichen Fehler macht wie wir Menschen“, 11.50 Uhr), Daniela Loraing vom Verein Cradle To Cradle („So geht morgen“, 13.30 Uhr), Maria Möller („Talking Hands – Daumenkinos für Gebärden“, 14.15 Uhr), Roman Bartuli von Prognos („Digitalisierung in der Kultur- und Kreativwirtschaft – Learnings aus der Pandemie“, 15 Uhr) und Marius Krämer von Haive („Shit Happens, Keep Moving“, 16.45 Uhr). Außerdem vorstellig werden „Neue Locations für neue Ideen in Karlsruhe“ (15 Uhr).
Am zweiten Kongresstag gibt’s kostenlose Angebote im Rahmen von „Kultur Business Zukunft“, kurz „Kubuzz“, dem Weiterbildungs- und Coachingprogramm in Ba-Wü, das freie Künstler und Kulturschaffende aller Sparten bei den Herausforderungen der Selbstständigkeit unterstützt. -pat
Do, 12.5., 9.30-18 Uhr, Tollhaus, Karlsruhe
www.kreativstart.net
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeGemeinsam Fasten erleben
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.10.2025
Ein völlig neues Gesundheits- und Achtsamkeitsangebot hält Einzug in Karlsruhe.
Weiterlesen … Gemeinsam Fasten erlebenKIT Science Week 2025 – „Stadt der Zukunft“
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.10.2025
Im 200. Jubiläumsjahr des Karlsruher Instituts für Technologie steht die dritte Ausgabe der „KIT Science Week“ unter dem Leitgedanken „Stadt der Zukunft“.
Weiterlesen … KIT Science Week 2025 – „Stadt der Zukunft“Sabine Bohlmann & Kirsten Fuchs
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.10.2025
Für Kids ab zehn Jahren hat Sabine Bohlmann ihre Junghexen-„Abenteuer mit Willow“ geschrieben (Sa, 11.10., 14 Uhr).
Weiterlesen … Sabine Bohlmann & Kirsten Fuchs13. Literaturtage Karlsruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.10.2025
„Tief getroffen und bestürzt“ muss die Literarische Gesellschaft ohne „Karlsruhes guten Literaturgeist“ (FAZ) in ihre 13. „Literaturtage“ gehen.
Weiterlesen … 13. Literaturtage KarlsruheMareice Kaiser
Bildung & Wissen // Artikel vom 09.10.2025
Lakonisch erzählt Mareice Kaiser in „Ich weiß es doch auch nicht – 101 entlastende Antworten auf existenzielle Fragen“ vom persönlichen Stolpern, Fallen, Aufstehen und auch Liegenbleiben. Do, 9.10., 19 Uhr, Stadtbibliothek (Stephanus-Koop)
Weiterlesen … Mareice Kaiser
Kommentare
Einen Kommentar schreiben