Krimifieber in der Pfalz
Bildung & Wissen // Artikel vom 02.11.2012
Eigentlich kennt man die Pfalz als liebliche Landschaft, die sogar noch im Novembernebel ein gutes Bild abgibt.
Doch sie kann auch anders: Beim 5. Pfälzer Krimiwochenende zeigt sie sich von ihrer verbrecherischen Seite. Krimifans können sich auf spannende Lesungen freuen, die den literarischen mit dem leiblichen Genuss verbinden: Mord zum Frühstück(-sbuffet), Menüs und Weinproben machen die Sache rund.
Mit einer Kriminacht startet das Wochenende: In der Sektkellerei Schloss Wachenheim liest zum Einstieg Doris Gercke, die durch ihre Kriminalbeamtin Bella Block bekannt ist; „Kommissar Tannenbergs 12. Fall“ wird von Bernd Franzinger im Hasslocher Hotel Restaurant Sägmühle geklärt, „Wein, Mord und Gesang“ gibt’s mit Markus Guthmann in Herxheim, der „Tatort Fronmühle“ in Bad Dürkheim ist Schauplatz von Harald Schneiders Verbrechen und „Den Fall Petronella“ löst Gina Greifenstein im gleichnamigen Bergzaberner Hotel. In Kandel können am Sa, 3.11. die Küchengeheimnisse der Paola Brunetti nachgekocht werden – hoffentlich zur Zufriedenheit, denn sonst kommt es zum „Tod eines Restaurantkritikers“, wieder im Hotel Petronella in Bad Bergzabern.
Und beim Krimidinner im Stiftsgut Keyermühle in Klingenmünster trifft am So, 4.11. ab 17 Uhr Krimi auf Klassik: Zum historischen Fall mit Autor Martin Bähr werden ein Drei-Gänge-Menü und klassische Klavierbegleitung serviert. Die Leiche: ein ungarischer Bahnarbeiter. Der Schauplatz: die Baustelle der Queichtalbahn bei Pirmasens. Die Zeit: Im Gegensatz zu den sonstigen Regionalkrimis mal nicht heute, sondern 1888... -bes
Fr-So, 2.-4.11.
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeEröffnung: Lernort Frog
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.11.2025
Das Team von Urbane Gärten Karlsruhe eröffnet seinen bereits bewirtschafteten „Lernort für regenerativen Obst- und Gemüse-Anbau“, der Wissen, Praxis und Gemeinschaft verbinden soll.
Weiterlesen … Eröffnung: Lernort FrogWohnträume werden Realität
Bildung & Wissen // Artikel vom 31.10.2025
Der Beginn jeder Gestaltung ist ein leiser Blick.
Weiterlesen … Wohnträume werden RealitätIris Berben & Anke Engelke
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.10.2025
Der „Duden“ definiert den Titel der ersten gemeinsamen Bühnenarbeit von Iris Berben und Anke Engelke als „durch eigenartige Wesenszüge belustigend in seiner Wirkung, zum Lachen reizend“ und „sonderbar, seltsam; mit jemandes Vorstellungen, Erwartungen nicht in Einklang zu bringen.“
Sten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten NadolnyRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert Betz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben