Kunstakademie: Digitaler Studieninfotag 2020
Bildung & Wissen // Artikel vom 16.11.2020
Die Kunstakademie beteiligt sich am „Digitalen Studieninfotag“.
Die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe vertritt die künstlerischen Disziplinen Malerei/Grafik und Bildhauerei in zwei Studienbereichen (Freie Kunst sowie Bachelor of Fine Arts /Master oft Education Künstlerisches Lehramt mit Bildender Kunst und bietet zudem den Lehramtsstudiengang Intermediales Gestalten an. IMG kann das zweite wissenschaftliche Hauptfach an der Universität ersetzen. In kurzen Videobeiträgen werden die Studiengänge ab Mo, 16.11. online auf www.kunstakademie-karlsruhe.de vorgestellt, dazu gibt es Einblicke in den Akademiealltag. Am Studieninfotag, Mi, 18.11. beantworten ProfessorInnen und Studienberater von 10 bis 12 Uhr im Livechat alle noch offenen Fragen.
Die Karlsruher Kunstakademie zählt mit ihrer über 160-jährigen Geschichte zu den traditionsreichsten Kunsthochschulen Deutschlands. Charakteristisches Merkmal der Ausbildung ist das Studium im Klassenverbund. Die Studierenden lernen, in dem sie selbstständig künstlerisch tätig sind. Sie diskutieren die Resultate ihrer Arbeit mit ihrem Professor und stehen im Austausch mit ihren Klassenkollegen. Das Professorenkollegium der Kunstakademie bringt die verschiedensten künstlerischen Positionen aus den Bereichen Zeichnung, Malerei, Bildhauerei, Video, Performance, Installation etc. und unterschiedliche Künstlergenerationen zusammen. Flankiert wird das Kunststudium von theoretischen Lehrangeboten in Kunstgeschichte sowie in Kunsttheorie und -philosophie. Für die zukünftigen Gymnasiallehrer stehen Seminare in Fachdidaktik und Bildungswissenschaften zusätzlich auf dem Studienprogramm. -ps/pat
Mi, 18.11., 10-12 Uhr, Kunstakademie Karlsruhe
www.kunstakademie-karlsruhe.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Akademie für Kommunikation
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.02.2026
Die kreative Privatschule für berufliche Bildung in Karlsruhe.
Weiterlesen … Akademie für KommunikationScience-Slam
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.11.2025
Wenn sechs Forscher ihre aktuellen Projekte präsentieren, hat jeder nur zehn Minuten Zeit, um das Publikum für sich zu einzunehmen – ob Biochemie, Biologie, Fotobatterien oder Solarzellen.
Weiterlesen … Science-SlamAbgesagt: Her Last Sight
Bildung & Wissen // Artikel vom 25.11.2025
Stadtmitte-Booker Alex Füchsel ist es gelungen, Her Last Sight nach Karlsruhe zu lotsen!
Weiterlesen … Abgesagt: Her Last SightEine Nacht gegen die Einsamkeit
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Einsamkeit betrifft vom Jugendlichen bis zur Rentnerin, von Singles bis zu Flüchtlingen viele Menschen. Sie belastet die Seele, kann krank machen – und doch wird kaum darüber gesprochen.
Weiterlesen … Eine Nacht gegen die Einsamkeit„Reuchlinpreis“ der Stadt Pforzheim für Historiker Karl Schlögel
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Anlässlich des 500. Geburtstags des bedeutendsten Sohnes der Stadt gestiftet, verleiht Pforzheim seit 1955 im Dreijahresrhythmus den „Reuchlinpreis“ an einen herausragenden interdisziplinär forschenden Geisteswissenschaftler, der in seinem Werk über die Grenzen des Fachgebiets hinauszudenken vermag.
Weiterlesen … „Reuchlinpreis“ der Stadt Pforzheim für Historiker Karl SchlögelAlexander Granach
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.11.2025
1933 muss der vom Publikum bejubelte und von der Kritik gefeierte Schauspieler Alexander Granach Deutschland verlassen und schreibt als US-Emigrant seine Lebenserinnerungen auf.
Weiterlesen … Alexander Granach
Kommentare
Einen Kommentar schreiben