Kunstakademie: Digitaler Studieninfotag 2020
Bildung & Wissen // Artikel vom 16.11.2020
Die Kunstakademie beteiligt sich am „Digitalen Studieninfotag“.
Die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe vertritt die künstlerischen Disziplinen Malerei/Grafik und Bildhauerei in zwei Studienbereichen (Freie Kunst sowie Bachelor of Fine Arts /Master oft Education Künstlerisches Lehramt mit Bildender Kunst und bietet zudem den Lehramtsstudiengang Intermediales Gestalten an. IMG kann das zweite wissenschaftliche Hauptfach an der Universität ersetzen. In kurzen Videobeiträgen werden die Studiengänge ab Mo, 16.11. online auf www.kunstakademie-karlsruhe.de vorgestellt, dazu gibt es Einblicke in den Akademiealltag. Am Studieninfotag, Mi, 18.11. beantworten ProfessorInnen und Studienberater von 10 bis 12 Uhr im Livechat alle noch offenen Fragen.
Die Karlsruher Kunstakademie zählt mit ihrer über 160-jährigen Geschichte zu den traditionsreichsten Kunsthochschulen Deutschlands. Charakteristisches Merkmal der Ausbildung ist das Studium im Klassenverbund. Die Studierenden lernen, in dem sie selbstständig künstlerisch tätig sind. Sie diskutieren die Resultate ihrer Arbeit mit ihrem Professor und stehen im Austausch mit ihren Klassenkollegen. Das Professorenkollegium der Kunstakademie bringt die verschiedensten künstlerischen Positionen aus den Bereichen Zeichnung, Malerei, Bildhauerei, Video, Performance, Installation etc. und unterschiedliche Künstlergenerationen zusammen. Flankiert wird das Kunststudium von theoretischen Lehrangeboten in Kunstgeschichte sowie in Kunsttheorie und -philosophie. Für die zukünftigen Gymnasiallehrer stehen Seminare in Fachdidaktik und Bildungswissenschaften zusätzlich auf dem Studienprogramm. -ps/pat
Mi, 18.11., 10-12 Uhr, Kunstakademie Karlsruhe
www.kunstakademie-karlsruhe.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Eröffnungsfest: Bildungscampus Weststadt
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Die Musikschule der Stadt Karlsruhe, das Badische Konservatorium, ist nach jahrelanger Standortsuche und Sanierung der Dragonerkaserne in den Sommerferien 2024 in der Kaiserallee 12 c eingezogen – und damit Teil des Bildungscampus’ Weststadt geworden, auf dem bereits die VHS und das IBZ ansässig sind.
Weiterlesen … Eröffnungsfest: Bildungscampus WeststadtWinfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“HfG-Sommersemestereröffnung 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.04.2025
Mit einer Reihe neuer Mitarbeiter und Berufungen eröffnet die Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe das Sommersemester 2025.
Weiterlesen … HfG-Sommersemestereröffnung 2025Sarah Lorenz
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.04.2025
Eine literarische Liebeserklärung an eine Dichterin und die Wunder des Lebens ist Sarah Lorenz’ „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“.
Weiterlesen … Sarah LorenzImad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanZwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
Beziehungen waren noch nie ein starres Konstrukt.
Weiterlesen … Zwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben