Kunstschule Gärtnerei
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.07.2011
Kinder tun es tagtäglich, die Künstler der Gegenwart ebenfalls.
Sie erforschen die Welt, folgen den eigenen Fragestellungen, nehmen bewusst wahr, experimentieren und schaffen neue Realitäten. Wer als Erwachsener diese Welt der Kunst neu erforschen will, ist in der Kunstschule Gärtnerei gut aufgehoben – wer schon tiefer eingetaucht ist, ebenfalls, und auch Kinder sind willkommene Gäste.
Drucken, Zeichnen, Collagieren, Malen oder dreidimensionales Arbeiten kann in fortlaufenden Trimesterkursen oder in der offenen Werkstatt ausgeübt werden, es gibt Unterstützung bei der Mappenvorbereitung und Kunst-Workshops für Schulklassen.
In den Sommerferien können Kinder, Jugendliche und Erwachsene in verschiedenen Workshops über mehrere Tage am Stück künstlerisch tätig werden, und nach den Ferien steht der erste Geburtstag der Kunstschule an: Gefeiert wird mit einer Ausstellung von Teilnehmerarbeiten und einer Kunstaktion für alle! Weitere Informationen, das Sommerferienprogramm und das Trimesterangebot finden sich im Internet. -bes
Gartenstr. 5, Karlsruhe, Tel.: 0721/20 48 34 54
www.kunstschule-gaertnerei.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
2. Book-Bau-Festival
Bildung & Wissen // Artikel vom 31.01.2025
Zum zweiten Mal präsentiert die Hochschule für Gestaltung ihre Kunstbuchmesse mit Künstlerbüchern und Printmedien.
Weiterlesen … 2. Book-Bau-FestivalUwe Wittstock
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.01.2025
Als Hitlers Wehrmacht Frankreich besiegt, fahndet nach die Gestapo u.a. nach Heinrich Mann und Franz Werfel, Hannah Arendt und Lion Feuchtwanger, die seit 1933 hier Asyl gefunden haben.
Weiterlesen … Uwe WittstockGedenktag für die NS-Opfer: Nie wieder!
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.01.2025
Der Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz am 27.1.1945 durch die Rote Armee ist seit 1996 offizieller deutscher „Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus“.
Weiterlesen … Gedenktag für die NS-Opfer: Nie wieder!Ursula Poznanski
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.01.2025
Wie oft lügen wir?
Weiterlesen … Ursula PoznanskiKrimiwoche 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 21.01.2025
Mit einem literarisch-filmischen Programm füllen Stadtbibliothek und Kinemathek die „Krimiwoche“ (Di-Sa, 21.-25.1.).
Weiterlesen … Krimiwoche 2025Borghild Wicke-Schuldt
Bildung & Wissen // Artikel vom 18.01.2025
Borghild Wicke-Schuldt liest und erzählt aus „Berlin – Kabul – Kathmandu. Eine Zeitreise mit Hippies Sommer 1974“.
Weiterlesen … Borghild Wicke-Schuldt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben