Kunstschule Gärtnerei
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.03.2013
Kann man Kreativität lernen?
Allzu zielgerichtetem Bemühen widersetzt sie sich meist ziemlich vehement. Sicher ist aber: Man kann sie einladen und eine Atmosphäre schaffen, in der sie sich wohlfühlt. Um der Kreativität auf die Spur zu kommen, bietet die Kunstschule Gärtnerei ein Seminar für alle diejenigen an, die ihr kreatives Potenzial besser kennenlernen möchten.
Es besteht zu gleichen Teilen aus praktischen Arbeitsweisen und angeleiteter Reflexion; aus bildnerischen Techniken und kreativem Schreiben auf der einen Seite, Gesprächen und schriftlicher Arbeit auf der anderen. Hier soll die Kreativität selbst erfahren werden – als Prozess, der oft Spaß macht, aber auch mal zäh sein kann, Durchhaltevermögen und Frustrationstoleranz fordert.
Und immer wieder Überraschungen bereithält! Wer seine Kreativität dann frei ausleben möchte, findet beste Gelegenheit in den Kursen der Kunstschule: Das Trimester beginnt Mitte April mit neuen Angeboten, und beim Infoabend werden alle noch ausstehenden Fragen geklärt. -bes
Kreativität: Fr, 5.4., 18-21 Uhr, Sa, 6.4., 10-17 Uhr, Infoabend: 10.4., 19 Uhr, Gärtnerei, Gartenstr. 5, Karlsruhe, Tel.: 0721/20 48 34 54,
www.kunstschule-gaertnerei.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeIris Berben & Anke Engelke
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.10.2025
Der „Duden“ definiert den Titel der ersten gemeinsamen Bühnenarbeit von Iris Berben und Anke Engelke als „durch eigenartige Wesenszüge belustigend in seiner Wirkung, zum Lachen reizend“ und „sonderbar, seltsam; mit jemandes Vorstellungen, Erwartungen nicht in Einklang zu bringen.“
Sten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten NadolnyRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert BetzHochschule Karlsruhe: Probestudium & Campustag
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.10.2025
Was erwartet mich im Studium?
Weiterlesen … Hochschule Karlsruhe: Probestudium & CampustagHorrorwoche
Bildung & Wissen // Artikel vom 24.10.2025
Als Auftakt der „Horrorwoche“ zum „Tag der Bibliotheken“ (Fr, 24.10.) widmet sich die Quiznacht „Bier & Besserwissen Vol. II“ (18-21 Uhr, Zentrale im Neuen Ständehaus) den Geistern, Hexen und Bösewichten.
Weiterlesen … Horrorwoche
Kommentare
Einen Kommentar schreiben