Laien als Kunstführer
Bildung & Wissen // Artikel vom 06.08.2008
Zuweilen denkt man, nur Fachleute besäßen die Deutungshoheit über Kunst.
Wäre dies tatsächlich der Fall, es wäre sehr schade, denn gerade die aktuelle Kunst ist sowieso oft schon nicht leicht zugänglich, und da führt ausgewiesenes Expertentum zu nur noch tieferen Gräben. Also muss das breite Publikum ran.
In einem neuen Vermittlungsprojekt der ZKM-Museumskommunikation versuchten sich nun ausgewiesene Nicht-Experten in der Interpretation zeitgenössischer Kunst. Hieraus wurde ein Audio-Kommentar zur Ausstellung "Vertrautes Terrain – Kunst in/über Deutschland" produziert: eine Vielzahl von angenehm subjektiven und unprofessionellen Sichtweisen.
Dieser Kommentar von Besuchern für Besucher kann im ZKM kostenlos ausgeliehen oder von der ZKM-Website unter zkmp3.zkm.de heruntergeladen werden. -bes 
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeEröffnung: Lernort Frog
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.11.2025
Das Team von Urbane Gärten Karlsruhe eröffnet seinen bereits bewirtschafteten „Lernort für regenerativen Obst- und Gemüse-Anbau“, der Wissen, Praxis und Gemeinschaft verbinden soll.
Weiterlesen … Eröffnung: Lernort FrogIris Berben & Anke Engelke
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.10.2025
Der „Duden“ definiert den Titel der ersten gemeinsamen Bühnenarbeit von Iris Berben und Anke Engelke als „durch eigenartige Wesenszüge belustigend in seiner Wirkung, zum Lachen reizend“ und „sonderbar, seltsam; mit jemandes Vorstellungen, Erwartungen nicht in Einklang zu bringen.“
Sten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten NadolnyRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert BetzHochschule Karlsruhe: Probestudium & Campustag
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.10.2025
Was erwartet mich im Studium?
Weiterlesen … Hochschule Karlsruhe: Probestudium & Campustag 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Kommentare
Einen Kommentar schreiben