Lange Nacht der Mathematik
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.10.2011
Wer Mathe mit Einmaleins, Kurvendiskussion und Wurzelziehen verbindet, kann sich an der Karlsruher DHBW zum zweiten Mal eines Besseren belehren lassen.
Mit Vorträgen aus Kunst, Literatur, Technik und Kultur zeigen Professoren der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, der Universität Stuttgart, der PH Heidelberg sowie der Hochschule Karlsruhe, wie praktisch anwendbar das abstrakte Zahlenwerk ist.
„Warum Mathematik glücklich macht“ erklärt Dr. Christian Hesse von der Universität Stuttgart. Deutschlands jüngster Professor – mit grade mal 31 übernahm er dort den Lehrstuhl für Mathematik und Stochastik – rechnet beispielsweise die Dauer von Warteschlangen im Supermarkt aus, Börsenkurse vorher und klärt auf, warum die Lebenszyklen von Heuschrecken immer Primzahlenlänge haben.
Sein Kollege Dr. Christian Spannagel, Professor an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, der seine Vorlesungen schon mal auf Youtube stellt, will belegen, dass Zahlenakrobatik korrekt vermittelt sogar richtig heiter sein kann.
Ebenso unterhaltsam ist das Nachmittagsprogramm von Mathe-Magikerin Isabelle Hetzler und Taschentrickser Daniel Bornhäußer. Die Mitglieder des DHBW-Orchesters spielen Filmmusik und Tango-Klänge, parallel läuft bis Mitternacht eine interaktive Mathematik-Mitmach-Ausstellung. -pat
Fr, 14.10., 16-24 Uhr, Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
New Adult Woche 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
In Abgrenzung zum Jugendroman hat sich ab den späten 2000er Jahren im Buchmarkt für junge Erwachsene die literarische Liebesroman-Subgattung New Adult etabliert.
Weiterlesen … New Adult Woche 2025Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfPHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe I
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.09.2025
Noch bis Mo, 15.9. können sich Lehramtsinteressierte für das Bachelorstudienangebot „Lehramt Sekundarstufe I“ an der PHKA bewerben.
Weiterlesen … PHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe IZukunft in Bewegung: Wie flexible Technik Industrie & Handwerk verändert
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.09.2025
Die industrielle Produktion befindet sich in einem stetigen Wandel.
Weiterlesen … Zukunft in Bewegung: Wie flexible Technik Industrie & Handwerk verändertFunktion formt Haltung: Karlsruhe setzt auf klare Gestaltung
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.09.2025
Form folgt Funktion – dieses Motto entstand einst als Leitsatz einer modernen Gestaltung. Heute ist es Teil eines gesellschaftlich immer tiefer verankerten Bewusstseins für Klarheit, Reduktion und Langlebigkeit.
Weiterlesen … Funktion formt Haltung: Karlsruhe setzt auf klare GestaltungHerbstferien ohne Langeweile: Wo Jugendliche Abenteuer finden & Eltern entspannt bleiben
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.09.2025
Manche Herbstferien sorgen für mehr Kopfzerbrechen als Vorfreude.
Weiterlesen … Herbstferien ohne Langeweile: Wo Jugendliche Abenteuer finden & Eltern entspannt bleiben
Kommentare
Einen Kommentar schreiben