Lange Nacht der Mathematik
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.10.2011
Wer Mathe mit Einmaleins, Kurvendiskussion und Wurzelziehen verbindet, kann sich an der Karlsruher DHBW zum zweiten Mal eines Besseren belehren lassen.
Mit Vorträgen aus Kunst, Literatur, Technik und Kultur zeigen Professoren der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, der Universität Stuttgart, der PH Heidelberg sowie der Hochschule Karlsruhe, wie praktisch anwendbar das abstrakte Zahlenwerk ist.
„Warum Mathematik glücklich macht“ erklärt Dr. Christian Hesse von der Universität Stuttgart. Deutschlands jüngster Professor – mit grade mal 31 übernahm er dort den Lehrstuhl für Mathematik und Stochastik – rechnet beispielsweise die Dauer von Warteschlangen im Supermarkt aus, Börsenkurse vorher und klärt auf, warum die Lebenszyklen von Heuschrecken immer Primzahlenlänge haben.
Sein Kollege Dr. Christian Spannagel, Professor an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, der seine Vorlesungen schon mal auf Youtube stellt, will belegen, dass Zahlenakrobatik korrekt vermittelt sogar richtig heiter sein kann.
Ebenso unterhaltsam ist das Nachmittagsprogramm von Mathe-Magikerin Isabelle Hetzler und Taschentrickser Daniel Bornhäußer. Die Mitglieder des DHBW-Orchesters spielen Filmmusik und Tango-Klänge, parallel läuft bis Mitternacht eine interaktive Mathematik-Mitmach-Ausstellung. -pat
Fr, 14.10., 16-24 Uhr, Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Akademie für Kommunikation
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.02.2026
Die kreative Privatschule für berufliche Bildung in Karlsruhe.
Weiterlesen … Akademie für KommunikationVHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die Einsamkeit
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Einsamkeit betrifft vom Jugendlichen bis zur Rentnerin, von Singles bis zu Flüchtlingen viele Menschen. Sie belastet die Seele, kann krank machen – und doch wird kaum darüber gesprochen.
Weiterlesen … VHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die EinsamkeitSimona Turini, Torsten Scheib & M.H. Steinmetz
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.11.2025
„Monster, Zombies, Cyberpunk“ titelt diese Dreifachlesung.
Weiterlesen … Simona Turini, Torsten Scheib & M.H. SteinmetzAlexander Hacke
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Für die überarbeitete und erweitere Neuauflage von „Krach Reloaded“ – einem schillernden Zeitzeugnis des wilden West-Berlins vor der Wende – ergänzt Alexander Hacke, seit 1980 Mitglied der Einstürzenden Neubauten, seine Memoiren von 2015 um die vergangenen zehn Jahre.
Weiterlesen … Alexander HackeJule Ronstedt & Nina Blazon
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Schauspielerin, Regisseurin und Drehbuchautorin Jule Ronstedt steckt selbst mitten in der „Menomorphose“.
Weiterlesen … Jule Ronstedt & Nina BlazonAlexander Stevens & Constantin Schreiber
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.11.2025
Der Münchner Staranwalt und der „Tagesschau“-Sprecher aus Hamburg diskutieren in „Angeklagt – schuldig oder nicht?“ echte aktuelle Fälle.
Weiterlesen … Alexander Stevens & Constantin Schreiber
Kommentare
Einen Kommentar schreiben