Lange Nacht der Mathematik
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.10.2011
Wer Mathe mit Einmaleins, Kurvendiskussion und Wurzelziehen verbindet, kann sich an der Karlsruher DHBW zum zweiten Mal eines Besseren belehren lassen.
Mit Vorträgen aus Kunst, Literatur, Technik und Kultur zeigen Professoren der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, der Universität Stuttgart, der PH Heidelberg sowie der Hochschule Karlsruhe, wie praktisch anwendbar das abstrakte Zahlenwerk ist.
„Warum Mathematik glücklich macht“ erklärt Dr. Christian Hesse von der Universität Stuttgart. Deutschlands jüngster Professor – mit grade mal 31 übernahm er dort den Lehrstuhl für Mathematik und Stochastik – rechnet beispielsweise die Dauer von Warteschlangen im Supermarkt aus, Börsenkurse vorher und klärt auf, warum die Lebenszyklen von Heuschrecken immer Primzahlenlänge haben.
Sein Kollege Dr. Christian Spannagel, Professor an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, der seine Vorlesungen schon mal auf Youtube stellt, will belegen, dass Zahlenakrobatik korrekt vermittelt sogar richtig heiter sein kann.
Ebenso unterhaltsam ist das Nachmittagsprogramm von Mathe-Magikerin Isabelle Hetzler und Taschentrickser Daniel Bornhäußer. Die Mitglieder des DHBW-Orchesters spielen Filmmusik und Tango-Klänge, parallel läuft bis Mitternacht eine interaktive Mathematik-Mitmach-Ausstellung. -pat
Fr, 14.10., 16-24 Uhr, Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfStiftung Forum Recht
Bildung & Wissen // Artikel vom 03.08.2025
„Wie völkisches Denken den Rechtsstaat angreift“, diskutiert die Stiftung Forum Recht bei ihrer interaktiven Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“, wenn Persönlichkeiten vom Fach aus ihrem Arbeitsalltag berichten.
Weiterlesen … Stiftung Forum RechtHilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCs
Bildung & Wissen // Artikel vom 02.08.2025
Der Support für Windows 10 endet am 14.10.2025, viele Rechner können aus Hardwaregründen nicht auf Windows 11 upgedatet werden.
Weiterlesen … Hilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCsKlangfächer
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Ein freier Zusammenschluss selbstständig arbeitender diplomierter Musiklehrer ist der Klangfächer Karlsruhe.
Weiterlesen … KlangfächerRahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Noch heute erinnern auch in unseren Gefilden Ortsnamen an die alten Waldensersiedlungen – wie etwa das heute zu Oberderdingen gehörende im 17. Jh. gegründete Großvillars.
Weiterlesen … Rahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“Optimales Wohnen auf kleinem Raum: Kreative Lösungen für Kölner Haushalte
Bildung & Wissen // Artikel vom 31.07.2025
In Köln wächst die Stadtbevölkerung stetig, doch der verfügbare Wohnraum bleibt begrenzt.
Weiterlesen … Optimales Wohnen auf kleinem Raum: Kreative Lösungen für Kölner Haushalte
Kommentare
Einen Kommentar schreiben