Lange Nacht der Mathematik
Bildung & Wissen // Artikel vom 19.03.2012
Dass die Welt der Zahlen faszinierende Zusammenhänge, ästhetische Schönheit und sehr viel Alltagsbezug umfasst, zeigt die Lange Nacht der Mathematik.
Die Vorträge, mathematischen Spielereien und Gedankenexperimente betonen das Interdisziplinäre: Der erste Themenblock „Flora und Fauna“ kreuzt die Biologie ein und erkundet die Mathematik im Pflanzenreich, im Taubenschlag oder im Gerichtssaal.
Der zweite Programmteil zitiert Herrn Düsentrieb: „Dem Ingeniör ist nix zu schwör...“ klärt auf, warum Mathematiker Stau lieben und wie Bogentragwerke konstruiert werden. Gegen Abend folgen „Klassiker der Mathematik“ und abschließend geht man Fragen um zahlenmäßigen „Lug und Trug“ nach.
Dazu zeigt die PH die Ausstellung „MatheMagie“, Professor Blues spielt Live-Musik, und im Mathe-Café gibt’s Snacks und Getränke. Außerdem in der HSKA: die Orientierungsveranstaltung „Welche Hochschule passt zu mir?“ für Schülerinnen und Schüler am Mo, 26.3., 18 Uhr. -bes
Fr, 27.4., 15-24 Uhr, Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft, Eintritt frei
www.hs-karlsruhe.de/lanama
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Yavuz Ekinci
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.05.2025
In der Türkei gilt der Herausgeber einer Reihe zur kurdischen Exilliteratur als einer der bedeutendsten Schriftsteller seiner Generation.
Weiterlesen … Yavuz EkinciDas Dörfle
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.05.2025
Das vielfach von Armut geprägte Leben am Rande der Gesellschaft im einstigen Dörfle war unerbittlich.
Weiterlesen … Das DörflePHKA im Rathaus
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.05.2025
Wer sich über gesellschaftsrelevante Forschung informieren und mit Wissenschaftlern der Pädagogischen Hochschule ins Gespräch kommen möchte, hat dazu bei der nächsten Auflage von „PHKA im Rathaus“ Gelegenheit.
Weiterlesen … PHKA im RathausSzenische Lesung: Joß Fritz
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.05.2025
Wer war eigentlich Joß Fritz?
Weiterlesen … Szenische Lesung: Joß FritzEröffnungsfest: Bildungscampus Weststadt
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Die Musikschule der Stadt Karlsruhe, das Badische Konservatorium, ist nach jahrelanger Standortsuche und Sanierung der Dragonerkaserne in den Sommerferien 2024 in der Kaiserallee 12 c eingezogen – und damit Teil des Bildungscampus’ Weststadt geworden, auf dem bereits die VHS und das IBZ ansässig sind.
Weiterlesen … Eröffnungsfest: Bildungscampus WeststadtComicwoche
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Eine Woche kann man in der Stadtbibliothek vom 10. bis 17.5. bei allerlei Veranstaltungen und Kreativworkshops in die Welt der Comics, Mangas und Graphic Novels eintauchen.
Weiterlesen … Comicwoche
Kommentare
Einen Kommentar schreiben