Lange Nacht der Mathematik
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.07.2009
Zahlen über Zahlen...
Wer bei Mathematik nur ans Auswendiglernen des Einmaleins, dröge Formeln und die Zahl Pi denkt, kann sich hier eines Besseren belehren lassen: In der „Langen Nacht der Mathematik“ an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe werden Berührungspunkte der Zahlenwissenschaft mit anderen Welten gesucht – und gefunden. Mathe trifft Kunst, kreuzt sich mit Wein und begegnet der Literatur.
Dass auch der Alltag ganz schön berechnend sein kann, zeigt Prof. Dr. Fehler mit der „badischen Pi-Methode“, Viereinhalbminuteneiern und der Rotationsgeschwindigkeit von fallenden Butterbroten. Ob der Computer eigentlich Mathe kann, fragt sich Prof. Dr. Ratz, und clevere Zahlenexperimente stellt Prof. Dr. Beutelspacher vom Gießener Mathematikum vor. Auch eine Zahlenzauberkünstlerin tritt auf, und die Ausstellung „Mathematik zum Anfassen“ lädt alle, die bis drei zählen können, zum Knobeln und Experimentieren ein.
Fr, 17.7., 15 Uhr bis Mitternacht, Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe, Eintritt frei
www.dhbw-karlsruhe.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Akademie für Kommunikation
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.02.2026
Die kreative Privatschule für berufliche Bildung in Karlsruhe.
Weiterlesen … Akademie für KommunikationVHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die Einsamkeit
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Einsamkeit betrifft vom Jugendlichen bis zur Rentnerin, von Singles bis zu Flüchtlingen viele Menschen. Sie belastet die Seele, kann krank machen – und doch wird kaum darüber gesprochen.
Weiterlesen … VHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die EinsamkeitAlexander Granach
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.11.2025
1933 muss der vom Publikum bejubelte und von der Kritik gefeierte Schauspieler Alexander Granach Deutschland verlassen und schreibt als US-Emigrant seine Lebenserinnerungen auf.
Weiterlesen … Alexander GranachSimona Turini, Torsten Scheib & M.H. Steinmetz
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.11.2025
„Monster, Zombies, Cyberpunk“ titelt diese Dreifachlesung.
Weiterlesen … Simona Turini, Torsten Scheib & M.H. SteinmetzAlexander Hacke
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Für die überarbeitete und erweitere Neuauflage von „Krach Reloaded“ – einem schillernden Zeitzeugnis des wilden West-Berlins vor der Wende – ergänzt Alexander Hacke, seit 1980 Mitglied der Einstürzenden Neubauten, seine Memoiren von 2015 um die vergangenen zehn Jahre.
Weiterlesen … Alexander HackeJule Ronstedt & Nina Blazon
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Schauspielerin, Regisseurin und Drehbuchautorin Jule Ronstedt steckt selbst mitten in der „Menomorphose“.
Weiterlesen … Jule Ronstedt & Nina Blazon
Kommentare
Einen Kommentar schreiben