Lange Nacht der VHS 2016
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.07.2016
Die vhs feiert bei freiem Eintritt eine „Lange Nacht“.
Diesmal mit den Themenfeldern Körper, Geist und Karriere und Vorträgen zu Bewegung, Entspannung, Rhetorik, Kommunikation, Geistige Fitness, Management, Dateiverwaltung oder 3D-Drucker; der Eröffnungsvortrag behandelt das Leben von Joseph Pilates, weitere Themen sind Yoga, autogenes Training, die Website-Erstellung in 30 Minuten, die Kunst der Selbstmotivation oder die gesunde Ernährung in Alltag und Beruf.
Um 21 Uhr hält Margit Reinhardt (mare-seminare) einen Vortrag zum Thema „So werden müde Augen wieder frisch!“. Insgesamt 29 Veranstaltungen plus fünf Info stellen das breite Angebot der vhs vor – denn Mitte Juli, kurz vor den Sommerferien, erscheint das neue Programm mit vielen neuen und bewährten Angeboten, das an diversen Auslagestellen sowie vor Ort kostenfrei erhältlich ist, aber natürlich auch online studiert werden kann. Ab dem 27.7. in den großen Ferien gibt es zudem auch wieder zahlreiche Kurse für Kids und Teens – alle Ferienangebote sind im Web zu finden.
Fr, 15.7., 18.30-23 Uhr, vhs, Kaiserallee 12e, Karlsruhe, Eintritt frei
www.vhs-karlsruhe.de/langenacht
www.vhs-karlsruhe.de/ferienakademie
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeIris Berben & Anke Engelke
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.10.2025
Der „Duden“ definiert den Titel der ersten gemeinsamen Bühnenarbeit von Iris Berben und Anke Engelke als „durch eigenartige Wesenszüge belustigend in seiner Wirkung, zum Lachen reizend“ und „sonderbar, seltsam; mit jemandes Vorstellungen, Erwartungen nicht in Einklang zu bringen.“
Sten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten NadolnyRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert BetzHochschule Karlsruhe: Probestudium & Campustag
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.10.2025
Was erwartet mich im Studium?
Weiterlesen … Hochschule Karlsruhe: Probestudium & CampustagHorrorwoche
Bildung & Wissen // Artikel vom 24.10.2025
Als Auftakt der „Horrorwoche“ zum „Tag der Bibliotheken“ (Fr, 24.10.) widmet sich die Quiznacht „Bier & Besserwissen Vol. II“ (18-21 Uhr, Zentrale im Neuen Ständehaus) den Geistern, Hexen und Bösewichten.
Weiterlesen … Horrorwoche
Kommentare
Einen Kommentar schreiben