Le Vaisseau
Bildung & Wissen // Artikel vom 17.07.2013
Neugierig sein, mitdenken und ausprobieren.
Das sind die drei Tugenden, die mitgebracht werden sollen, denn das Straßburger Wissenschaftsmuseum für Kinder „Le Vaisseau“ beschränkt sich nicht auf bloße Theorie. Überall wird angepackt und mitgemacht, ganz gleich ob es um den Menschen und sein Innenleben geht, um Tiere oder um Multimediales in Bild und Ton.
Zu den – übrigens durchweg dreisprachig gestalteten – Dauerausstellungen gesellt sich noch bis 1.9. die Sonderschau „Plantastic! Keine Panik vor Botanik!“. Es geht unter die Erde zu den Wurzeln des Ganzen, man erfährt, dass sich eine Blüte, egal ob Rose oder Gänseblümchen, stets aus ähnlichen Teilen zusammensetzt und man verfolgt den Weg vom Samenkorn zur Pflanze zum Samenkorn.
Die natürliche Ergänzung ist der pädagogische Garten des Museums, in dem sich die Wechselwirkungen zwischen Pflanzen, Tieren und Menschen direkt beobachten lassen – stets den Jahreszeiten folgend: Nach dem sommerlichen Honigschleudern folgt hier im Herbst das Ernten und Keltern der reifen Äpfel. -bes
1 bis rue Philippe Dollinger, Strasbourg, Di-So 10-18 Uhr (geschl. vom 3.-24.9.),
www.levaisseau.com
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Eröffnungsfest: Bildungscampus Weststadt
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Die Musikschule der Stadt Karlsruhe, das Badische Konservatorium, ist nach jahrelanger Standortsuche und Sanierung der Dragonerkaserne in den Sommerferien 2024 in der Kaiserallee 12 c eingezogen – und damit Teil des Bildungscampus’ Weststadt geworden, auf dem bereits die VHS und das IBZ ansässig sind.
Weiterlesen … Eröffnungsfest: Bildungscampus WeststadtKunst & Spiel: Wie Glücksspiele die Kreativität inspirieren
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.04.2025
Seit jeher fasziniert die Welt des Glücksspiels durch ihre bunte Palette an Emotionen.
Weiterlesen … Kunst & Spiel: Wie Glücksspiele die Kreativität inspirierenWinfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“HfG-Sommersemestereröffnung 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.04.2025
Mit einer Reihe neuer Mitarbeiter und Berufungen eröffnet die Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe das Sommersemester 2025.
Weiterlesen … HfG-Sommersemestereröffnung 2025Sarah Lorenz
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.04.2025
Eine literarische Liebeserklärung an eine Dichterin und die Wunder des Lebens ist Sarah Lorenz’ „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“.
Weiterlesen … Sarah LorenzImad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al Suliman
Kommentare
Einen Kommentar schreiben