Le Vaisseau
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.10.2016
Als Mitmach-Museum für Kinder und Jugendliche bringt das Straßburger „Vaisseau“ Kindern und Jugendlichen Wissenschaftsthemen auf spielerische Weise nahe – und führt zugleich auch zwei Sprachen und Kulturen zueinander.
Die Ausstellungen sind komplett zweisprachig deutsch-französisch gehalten und können oft auch ohne große Worte erkundet werden. Anfang Oktober erhielt das Museum nun eine neue Ideelwelt – das „Lab’Oh“ ist ein Laboratorium für Kreativität, in dem sich die Kinder zurückziehen, um alleine kreativ zu sein und Lösungen für kniffelige Rätsel zu finden, aber auch gemeinsam können Herausforderungen bewältigt und die rätselhaften „Tüftelboxen“ geknackt werden. Denn Wissenschaft macht Spaß und im freien Experimentieren lassen sich so manche spannenden Zusammenhänge begreifen! -bes
Le Vaisseau, 1 bis rue Philippe Dollinger, Strasbourg
www.levaisseau.com
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Akademie für Kommunikation
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.02.2026
Die kreative Privatschule für berufliche Bildung in Karlsruhe.
Weiterlesen … Akademie für KommunikationVHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die Einsamkeit
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Einsamkeit betrifft vom Jugendlichen bis zur Rentnerin, von Singles bis zu Flüchtlingen viele Menschen. Sie belastet die Seele, kann krank machen – und doch wird kaum darüber gesprochen.
Weiterlesen … VHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die Einsamkeit„Reuchlinpreis“ der Stadt Pforzheim für Historiker Karl Schlögel
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Anlässlich des 500. Geburtstags des bedeutendsten Sohnes der Stadt gestiftet, verleiht Pforzheim seit 1955 im Dreijahresrhythmus den „Reuchlinpreis“ an einen herausragenden interdisziplinär forschenden Geisteswissenschaftler, der in seinem Werk über die Grenzen des Fachgebiets hinauszudenken vermag.
Weiterlesen … „Reuchlinpreis“ der Stadt Pforzheim für Historiker Karl SchlögelAlexander Granach
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.11.2025
1933 muss der vom Publikum bejubelte und von der Kritik gefeierte Schauspieler Alexander Granach Deutschland verlassen und schreibt als US-Emigrant seine Lebenserinnerungen auf.
Weiterlesen … Alexander GranachSimona Turini, Torsten Scheib & M.H. Steinmetz
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.11.2025
„Monster, Zombies, Cyberpunk“ titelt diese Dreifachlesung.
Weiterlesen … Simona Turini, Torsten Scheib & M.H. SteinmetzAlexander Hacke
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Für die überarbeitete und erweitere Neuauflage von „Krach Reloaded“ – einem schillernden Zeitzeugnis des wilden West-Berlins vor der Wende – ergänzt Alexander Hacke, seit 1980 Mitglied der Einstürzenden Neubauten, seine Memoiren von 2015 um die vergangenen zehn Jahre.
Weiterlesen … Alexander Hacke
Kommentare
Einen Kommentar schreiben