Le Vaisseau
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.06.2013
Wissen macht Spaß!
Nicht bloß anschauen, sondern anfassen und ausprobieren lassen sich die Exponate im Straßburger Wissenschaftsmuseum für Kinder „Le Vaisseau“: Entdecker zwischen drei und 15 Jahren finden hier mehr Material, als an einem Tag erkundet werden kann. Um sprachliche Hürden braucht sich niemand zu sorgen, denn das Museum ist konsequent dreisprachig gestaltet – und im Übrigen auch barrierefrei zugänglich.
Fünf Themen umfasst die Dauerausstellung: „Selbermachen“ heißt, ein Iglu aus Styroporblöcken zu bauen, „Mensch sein“ fordert zu einem Hindernislauf mit Krücken auf, „Tiere“ lässt erleben, wie es sich anfühlt, im Beutel eines Kängurus zu sein, „Bild und Ton“ widmet sich Multimedialem und der „Garten“ wiederum ist ein durch und durch natürlicher Ort. Noch mehr Natur bietet die Sonderausstellung „Plantastic! Keine Panik vor Botanik“, die noch bis zum 1.9. in die Welt der Pflanzen über und unter der Erde blicken lässt – Umweltschutz und Nachhaltigkeit inklusive.
Und wer nicht nur die Naturwissenschaften, sondern auch die Sprache pflegen will: Wissensrallyes durch das Museum lassen sich auch in Tandem-Teams mit französischsprachigen Austauschpartnern durchführen. -bes
Le Vaisseau, 1 bis rue Philippe Dollinger, Strasbourg, Di-So 10-18 Uhr (geschlossen vom 3.-24.9.)
www.levaisseau.com
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Akademie für Kommunikation
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.02.2026
Die kreative Privatschule für berufliche Bildung in Karlsruhe.
Weiterlesen … Akademie für KommunikationVHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die Einsamkeit
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Einsamkeit betrifft vom Jugendlichen bis zur Rentnerin, von Singles bis zu Flüchtlingen viele Menschen. Sie belastet die Seele, kann krank machen – und doch wird kaum darüber gesprochen.
Weiterlesen … VHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die EinsamkeitSimona Turini, Torsten Scheib & M.H. Steinmetz
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.11.2025
„Monster, Zombies, Cyberpunk“ titelt diese Dreifachlesung.
Weiterlesen … Simona Turini, Torsten Scheib & M.H. SteinmetzAlexander Hacke
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Für die überarbeitete und erweitere Neuauflage von „Krach Reloaded“ – einem schillernden Zeitzeugnis des wilden West-Berlins vor der Wende – ergänzt Alexander Hacke, seit 1980 Mitglied der Einstürzenden Neubauten, seine Memoiren von 2015 um die vergangenen zehn Jahre.
Weiterlesen … Alexander HackeJule Ronstedt & Nina Blazon
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Schauspielerin, Regisseurin und Drehbuchautorin Jule Ronstedt steckt selbst mitten in der „Menomorphose“.
Weiterlesen … Jule Ronstedt & Nina BlazonAlexander Stevens & Constantin Schreiber
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.11.2025
Der Münchner Staranwalt und der „Tagesschau“-Sprecher aus Hamburg diskutieren in „Angeklagt – schuldig oder nicht?“ echte aktuelle Fälle.
Weiterlesen … Alexander Stevens & Constantin Schreiber
Kommentare
Einen Kommentar schreiben